Freitag, 21. November 2025

Von Hagebutten, Spieren und Weidenzweigen


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr hergefunden habt. Heute gehen wir direkt durch in meine herbstliche Esszimmerecke, dort steht auf meinem Weichholzschrank eine schlichte, braune Glasvase, gefüllt mit einem zarten Strauß aus Hagebutten, Spieren und Weidenzweigen. Das Zusammenspiel der natürlichen, warmen Farben passt perfekt zur gemütlichen Jahreszeit, findet Ihr nicht auch?! Neben der Vase findet Ihr einen Kerzenständer in Form eines curryfarbenes Huhns sowie einen kleinen Teelichthalter aus Holz mit passenden Kerzen. Beide Kerzen sorgen für warme Stimmung im Raum. Und eine warme Stimmung ist gerade auch nötig, oder? Wo doch der Winter fast unerwartet auf der Türschwelle steht. Übermorgen ist Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Für mich bedeutet das, nach diesem stillen Gedenktag endlich mit den adventlichen Vorbereitungen und dem Weihnachtsschmuck zu beginnen können.. freu! Diese Tradition lebe ich allerdings gern weiter, ganz im Sinne meiner Oma und meiner Mutti, die protestantisch erzogen waren und sehr genau darauf achteten. Je älter ich werde, desto mehr schätze ich die kleinen, wertvollen Rituale und Überlieferungen, die sich über Generationen erhalten haben. Dabei heißt das keineswegs, dass ich nicht auch jetzt schon den Anblick adventlich geschmückter Häuser und Gärten voller gemütlicher Stimmung genieße. Im Gegenteil! Es bereitet mir große Freude, immer wieder neue Inspirationen zu sammeln und mich mit alten und neuen Geschichten rund um die Weihnachtszeit zu beschäftigen. Geht es Euch auch so?!


Euch einen friedlichen und lichtvollen Ewigkeitssonntag.

4 Kommentare:

  1. Ich weiß genau, was Du meinst. Ich schaue auch schon zu gerne rechts und links, erfreue mich der Lichter und Düfte, hole auch schon Adventskerzen und überlege. Aber geschmückt wird erst im Advent! Und da auch nicht alles auf einmal, nach und nach und mit genauen Überlegungen! ☺️ so hab ich es mitgegeben bekommen.
    Wunderschöne Dekoration bei Dir. Ich mag das Hühnchen sehr! Und Kerzen Schein und Blumen sowieso. Schön, was Du da noch mal gefunden hast
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    ein hübsches, herbstliches Arrangement steht auf Deinem Schrank. Der Huhn-Kerzenhalter ist allerliebst, gefällt mir sehr. Ich habe vorige Woche nochmals einen riesigen Strauß Rosen aus dem Garten geholt, sie haben ein weiteres Mal so wunderbar geblüht. Hier werden auch erst nach dem Totensonntag die Weihnachtsschätzchen vom Dachboden geholt und im Haus verteilt. Bedingt durch unsere Küchensanierung und die Pflege und Sorge um meine Mutti habe ich noch gar keine richtige Muse und Zeit. Vielleicht stellt sich ja alles noch ein, ich werde sehen. Ein lieber Gruß zu Dir! Grit

    AntwortenLöschen
  3. Deine Esszimmerecke sieht sehr gemütlich aus, liebe Nicole. Auch die Zweige in der Vase gefallen mir sehr. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft Beate

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole, deine heutigen Freitagsblümchen gefallen mir sehr gut, zeigen sie doch noch mal, was den Herbst ausmacht. Die Natur, die langsam sparsamer blüht und grünt und dabei doch so dekorativ aussieht.
    Sehr gemütlich sieht es bei dir aus.
    Bei mir sieht es auch noch herbstlich aus, aber im Geiste bin ich schon in der Adventszeit angekommen, habe schon Fotos der letzten Jahre gesichtet, Ideen in Zeitschriften, Internet und Geschäften gesammelt. Schon einige Dinge sind geplant, einiges schon gebastelt und am Wochenende werden schon die ersten Plätzchen gebacken. Und dann nächste Woche wird‘s hier adventlich.
    Also eigentlich habe ich mit dem Herbst abgeschlossen.;-)
    LG und ein schönes Wochenende, Monika (aka Lilamalerie)

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!