Mittwoch, 24. August 2016

"Floating Houses" an der Xantener Nordsee



"Und wo wollt ihr dieses Jahr Urlaub machen?!", meine Freundin sieht mich fragend an. "Ja, weißt du..!", druckse ich verlegen herum, "Ehrlich gesagt - in Xanten.". Meine Freundin sieht mich mit großen Augen fragend an. "In Xanten?", fragt sie ungläubig nach, "Hier unser Xanten direkt um die Ecke?!". Ich nicke einbissel verlegen. "Ja.", murmele ich leise, "Wir haben uns ein Hausboot auf der der Xantener Nordsee gemietet!". Jetzt guckt mich meine Freundin überrascht an: "Ein Hausboot? Wie cool ist das denn?!". 

Und genauso cool wie es sich anhört, war es dann auch. Direkt nach Feierabend ging es los und wir waren nach 30 Minuten, ohne Stau und sonstigem Reisestreß, an unserem Urlaubsziel. Die "Floating Houses" an der Xantener Nordsee, übrigens eine wunderschöne niederrheinische Seenlandschaft, schimmerten sanft im Abendlicht und auch wenn das Wasser in den ersten Tagen nicht gerade zum Schwimmen einlud, haben wir sehr den Flair des Hausbootes genossen. Besonders, die ruhigen Minuten frühmogens, wenn der See erwachte und man nur das leise Plätschern des Wassers und die Rufe der Wasservögel hören konnte, ließen meine Seele baumeln. Nur Julie, unserer wasserscheuen Hündin, war das sanfte Wellenschaukeln nicht ganz geheuer. Dann zum Wochenanfang kam zum Glück der Sommer zurück und eine herrliche Sommerferienzeit begann. Aus den Federn zu kriechen und direkt in die erfrischenden Fluten zu springen ist einfach wundervoll. Meine Söhne konnten gar nicht genug davon bekommen und auch mein Göttergatte und ich waren fast nicht mehr zu bremsen. Was waren wir alle froh, dass ich mir zum Geburtstag ein Standuppaddleboard (SUP) gewünscht und bekommen hatte. Das Bild in den aufgehenden Vollmond zu paddeln wird wohl ewig in meinem Herzen bleiben. 




und *Naturkinder* von Caro

Nachtrag:
Dies ist keine Werbung - sondern meine eigene Meinung.

Dienstag, 2. August 2016

Kleine Sommerferien-Pause


Mit ganz lieben Grüßen und einigen Bildern*
von unserer Jungfernfahrt
auf unserem SUP (Stand-Up-Paddle-Board)**
verabschiede ich mich heute
in eine kleine Sommerferien-Pause.

Ein dickes Dankeschön
 für Eure lieben Geburtstagsglückwünsche,
ob per Post, Whatsapp, Email, Facebook oder Instagram,
ich habe mich über alle wie Bolle gefreut!

Ich wünsche Euch
herrliche, sonnenwarmen und sorgenfreie Sommertage
voller Leichtigkeit und wunderbaren Glücksmomenten.

Bleibt gesund und munter!
Bis bald, Nicole

Wer nun Lust auf weitere SUP-Impressionen bekommen hat, kann sich gerne 
mein Pinterest-Board anschauen >klick<Viel Spaß dabei!

*(Extra für Dich, Jutta!) **Das SUP habe ich zum Geburtstag von meiner Familie geschenkt bekommen. Alle haben zusammengelegt. Ist das nicht toll?! (Dankeschön, Ihr Lieben!)  verlinkt mit:  *Naturkinder* von Caro, "Bunt ist die Welt" von Lotta

Samstag, 30. Juli 2016

Perfektes Juli(e)-Wetter


Die Sonne brennt heiß vom Himmel herab, doch ein kühler Wind nimmt die Hitze des langersehnten Sommers. Vertrocknete Gräser wiegen sich im Wind und nur das Zirpen der Grillen ist zu hören. Julie und ich sind unterwegs. Irgendwo im Nirgendwo. Dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Doch auch von ihnen ist in der gleißenden Mittagssonne nichts zu sehen. Wir gehen die gerade asphaltierte Landstraße entlang und fühlen uns ganz allein auf der Welt. Nur die staubige Straße, die abgeernteten Felder, das dörre Gras und den wölkchenweißen blauen Himmel über uns im Blick. Ein stabiler Weidezaun friedet eine leere Weide ein und in der Ferne ist ein Apfelbaum zu erkennen. Julie ist ganz in ihrem Element, sie schnüffelt, hüpft und rennt. Ab und an bleibt sie abrupt stehen und hält die Nase in den Wind. Was sie wohl alles erriechen kann? Am Apfelbaum bleibe ich stehen und blicke in die grüne Krone des Baumes. Der kleine Baum ist voller saftig grüner Äpfel. Ob hier wohl jemand ernten wird? Doch mir darüber Gedanken zu machen, ist mir zu müßig. Ich setze mich in den Schatten des Baumes und beobachte eine kleine Hummel, die träge in den blauen Himmel fliegt. Gleich geht es weiter, nach Hause...

verlinkt mit: *In Heaven* für Katja"Bunt ist die Welt" von Lotta

Nachtrag: 
Eigentlich wollte ich diesen Post schon vor zwei Wochen veröffentlichen. Doch Angesicht der schrecklichen Ereignisse in Europa, entschied ich mich dagegen.
Ihr Lieben, zeitweise scheint mir die Leichtigkeit dieser sonnenwarmen Sommertage für immer verloren, doch dann kommt eine kleine Hummel und fliegt wie ein kleines Gebet in den endlos weiten Himmel - #prayfortheworld  #makepeacenotwar

Gebt auf Euch acht! Herzlichst, Nicole.

Freitag, 29. Juli 2016

Rainfarn-Zeit (oder "Schwarz, Weiß & Gelb")


Wer schon länger hier bei mir mitliest weiß, dass ich mein Herz an den Rainfarn verloren habe. Sein markanter Duft lässt mich an fröhliche Sommerferientage bei meiner Oma denken. Genau wie seine gelben "Knöpfchen". Sobald ich die hübsche heimische Staude am Straßenrand entdecke, schlägt mein Herz schneller.  Da ich immer eine Blumenschere dabei habe, sind ein paar Zweige schnell mitgenommen. Und keine Angst - Rainfarn wächst bei uns hier in Hülle und Fülle. Meinen heutigen Strauß habe ich auf dem Rückweg vom Krankenhaus gepflückt. Mein Vater wird morgen die Hälfte meiner Beute ans Krankenbett gestellt bekommen. Auch er wird wahrscheinlich an seine Kindheit und an meine Oma (seine Mutter) denken. Übrigens habe ich die Teelichtständer und die kleinen Häuschen letzte Woche selbst mit schwarzer Farbe versehen. Ich hatte sie mir zu Ostern in Bonbonfarben gekauft und ehrlich gesagt, passen die zarten Farben so gar nicht in unser Zuhause. Doch so in Schwarz finde ich wieder richtig gut. Wer mag kann sich gerne meine kleine Rainfarn-Post-Sammlung anschauen, ich habe eine kleine Linkliste unten angefügt. 

Ich wünsche Euch allen ein friedliches Sommerwochenende
und schicke Euch ganz liebe Grüße!

Herzlichst, Nicole.



verlinkt mit: *Samstagsplausch* mit Andrea*Kaffeeklatsch* bei Regina, *Friday-Flowerday* von Helga, *Floral Friday Fotos* by Nick

P.S. Ihr Lieben, wie Ihr es vielleicht schon bemerkt habt, bin ich momentan nicht allzu oft im Bloggerland unterwegs. Das hat mehrere Gründe: meine Eltern brauchen mich vermehrt, meine Kinder haben Ferien und möchten nach der Ferienbetreuung noch etwas erleben und zusätzlich ist meine Internetverbindung im Moment nicht stabil. Hat eigentlich sonst noch wer mit O2 Schwierigkeiten? Zwar kann ich mit meinem Handy herumwerkeln, doch mag ich da nicht schreiben - mir fehlt die Tastatur.. voll blöd!
Achja.. und noch ein herzliches Dankeschön an meinen Kleinen.. er hat die Tasse in der Hand fotografiert!

Dienstag, 26. Juli 2016

Lavendel-Blüten-Essig


Es ist schon wieder soweit, der Lavendel ist fast verblüht. Doch bevor seine ganze Kraft verflogen ist, ernten wir noch schnell seine wohlduftenden Blüten. Ob als Öl, als Gewürz in der Küche, oder als Duftsäckchen zwischen der Wäsche. Lavendel inspiriert. Wir haben uns heute für einen Lavendel-Blüten-Essig entschieden. Der aromatische Essig verleiht vielen Salaten den richtigen Pfiff.

ZUTATEN
  • 1 leere einfache Verschluß-Flasche
  • 1 Flasche einfachen Weißweinessig
  • 1 leere Deko-Verschluß-Flasche
  • 1 Bündel Lavendel

ZUBEREITUNG

Zuerst werden die Lavendel-Blüten in eine Flasche gegeben. Dann wird das Ganze mit dem Weinessig übergossen. Jetzt wird die Flasche fest verschlossen und zwei Wochen lang an einen sonnigen Platz gestellt. Nach den zwei Wochen wird der Essig durch ein Sieb in die Deko-Flasche umgefüllt.

TIPP
Natürlich könen auch andere Blüten, Kräuter und Gewürze verwendet werden: Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Rosenknospen, Rosmarin, Thymian oder Zitronenmelisse.