Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Juli 2025

Vive Les Vacances


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr da seid. Und Ihr seid wieder "hintenrum" gekommen?! Ich habe genau gehört wie es gerade an Hoftür geläutet hat.. grins vergnügt! Habt Ihr auch Lust auf eine kleine Erfrischung. Ich wollte gerade ein Glas Wasser trinken. Kran*burger - würde mein Papa jetzt sagen. Kran auf, Glas drunter und frisch genießen. Nichts besonderes, aber eine Wohltat für den Körper. Oh, Euch sind die orangenen Gladiolen aufgefallen? Die hat mir mein Göttergatte einfach so vom Einkaufen mitgebracht. Sind die nicht schön?! Ich finde sie passen ganz wunderbar in die gestreifte Vase und zu den neuen Postern. Apropos, jetzt muss ich aber auch ein paar Worte zu den hübschen Postern und Bilderrahmen und der variablen Bilderleiste von "Desenio" sagen. Wie Ihr vielleicht noch wisst, war meine Idee ohne großen Aufwand in unserer Küche immer wieder neue Fotos und Poster aufstellen oder saisonal dekorieren zu können. Jetzt in der Ferienzeit findet Ihr das Poster "Cutout Coral" und passend dazu das "Vive Les Vacances" auf der Bilderleiste. Das zarte "Cutout Coral" mit seinem sanften Korallenmotiv bringt eine leichte, natürliche Note in die Küche. Passend dazu sorgt das fröhliche "Vive Les Vacances" für Urlaubsfeeling pur und erinnert daran, die freien Tage in vollen Zügen zu genießen. Und dann ist da noch das humorvolle Poster "Sardines de la Mer", welches es leider nicht mehr mit auf die Bilderleiste geschafft hat und nun auf dem Tablett mit den wundervollen Gladiolen stehen darf. Mit seiner stylischen Sardinendose und den kleinen blauen Cartoon-Sardinen verleiht es meiner Vintage-Küche einen charmanten Retro-Touch. Findet Ihr nicht auch?! Ich mag alle drei gerahmten Poster sehr. Sie ergänzen sich so harmonisch, dass sie nicht nur in der Küche eine maritime Leichtigkeit versprühen, sondern auch meine Gedanken auf eine sommerliche Urlaubstour schicken. Und Ihr ahnt es vielleicht. Nicht mehr lange, dann darf ich die Nordsee wieder aus der Nähe sehen und dem Lotterleben frönen. Wer also auch seine Wände mit frischen Bildern beleben möchte oder ein besonderes Geschenk sucht, dem kann ich diese Sommerferien-Motive von Herzen empfehlen.

Euch allen ein charmantes, letztes Juliwochende!
Herzlichst, Nicole



Ihr habt nun auch Lust bekommen die Wände Eures Zuhause neu zu dekorieren? Oder möchtet ein Poster oder Bild verschenken? Dann habe ich jetzt noch eine Überraschung für Euch:


Mein persönlicher Rabattcode gibt 45% Rabatt Rabatt auf Poster, 
15% Rabatt auf Leinwandbilder & 10% Rabatt auf Rahmen und personalisierte Poster:


Gültigkeitszeitraum: 25.07.2025 bis 28.07.2025

 Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von desenio.de

{Werbung}




*Kran(en)burger, Kran(en)berger oder Kran(en)wasser
umgangssprachlich für Trinkwasser aus der Leitung
abgeleitet vom westmitteldeutschen Begriff "Kran" für Wasserhahn

Freitag, 7. Februar 2025

Frühlingsstrauß in Rosa


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr da seid! Ihr musstet gerade bestimmt schon grinsen als Ihr den Titel meines heutigen Beitrages gelesen habt, oder?! Frühlingsstrauß in Rosa - ob ich da wohl an "Niwibo sucht Rosa" von Nicole gedacht habe? Ganz bestimmt.. lach! Aber nicht nur das, ich habe auch noch mal meine Bilderwand inklusive unser alten gestrichenen Rauhfasertapette im Gepäck, da es davon wohl in Zukunft keine Fotos mehr geben wird. Im Moment wird nämlich das Wohnzimmer und das Esszimmer entkernt, neu verputzt und dann gestrichen. Neue Farben haben wir auch schon ausgesucht. "Olive" (ein dezenter Grünton) für eine Wand im Wohnzimmer und "Seaside" (ein milder Weißton) für den Rest. Auch wird endlich der alte Parketboden abgeschliffen und geölt. Ach, was freue ich mich auf das Ergebnis. Leider kommen wir nicht ganz so schnell voran, weil mein Schwiegervater schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ins Krankenhaus ist. Im Moment weiß ich einfach nicht, wo mir der Kopf steht. Deshalbt verabschiede ich mich heute auch etwas schneller als sonst und wünsche 

Euch ein wunderbares Februarwochenende!
Herzlichst, Nicole


Sonntag, 22. Dezember 2024

Reise durch den Advent: "Der Junge und die Winterkrone"

Guten Morgen meine Lieben und herzlich Willkommen bei Nicole's (Niwibo) "Reise durch den Advent". Heute macht der Adventsschlitten bei mir halt, denn ich bin der 22. Zwischenstopp und nehme Euch mit in die Welt der Fantasie und der Märchen:

"Der Junge und die Winterkrone"



In einem fernen Land, in einer anderen Zeit lebte tief im Wald ein Junge, der langsam zum Mann reifte. Doch es war nicht irgendein Junge, sondern er war der Sohn des Winterkönigs, der tief im Norden das Sagen hatte. Eines Tages, noch bevor der eisige Winter die Welt des Jungen im Griff hatte, vergaß der Winterkönig an einem frühen Morgen seine Krone als er in den tiefen, dunklen Wald ging. Doch was der Junge nicht ahnte war, dass sein Vater extra die Krone zurückgelassen hatte. Denn die Winterkrone hatte die Macht der vergangenen und zukünftigen Winter in sich und es war an der Zeit für den alten Winterkönig die Führung seines Königreich an seinen Sohn weiter zu geben. "Setz mich auf. Setz mich auf!", raunte die Krone an diesem Morgen dem Jungen immer wieder zu. Doch der Junge hielt lange und tapfer stand, denn er ahnte welche Bürde mit dem Tragen der Winterkrone einherging. Doch das Wispern der Krone wurde immer verlockender und für einen kurzen Augenblick überwog bei dem Jungen die Neugierde. Er griff nach der Winterkrone und setzte sie auf. In diesem Moment fuhr ein eisigkalter Wind durch den Wald und der erste Schnee des Jahres fegte mit aller Kraft um den Jungen herum, so dass selbst die Tiere im Wald innehielten. 


Ein schrecklicher eiskalter Schmerz durchfuhr den Jungen, er schrie auf und die Macht der Winterkrone ergriff ihn ganz und gar. Dem Jungen wurde schwindelig, denn in seinem Kopf und seinem Herzen wirbelten alle vergangene Winter des Waldes umher. All das Leben, Sterben und Wiederaufstehen in seinem Wald offenbarte sich ihm. Der Sturm peitschte weiter und plötzlich mit einem Donnerschlag herrschte auf einmal wieder Ruhe im Wald. Demütig senkte der Junge, der nun zum Mann und König geworden war, den Kopf und wusste fortan um die Nöte und Sorgen seines Waldes und dessen Bewohner. Kein noch so kleines Lebewesens oder altehrwürdiger Baum entging seiner Aufmerksamkeit. Eine ganz besondere Verbundenheit ergriff den jungen Winterkönig und er regierte sein Königreich sein ganzes Leben lang mit Liebe, Strenge, Kraft und Aufrichtigkeit.


Und hat Euch der 22. Halt gefallen? Ich hoffe es sehr und bedanke mich von ganzem Herzen für Eure Aufmerksamkeit und bei unserer charmanten Gastgeberin Nicole (Niwibo) für die weihnachtliche Reise. Morgen geht es übrigens mit Tilla von "Mein Engelhaus" weiter. Darauf freue ich mich schon. Euch viel Vergnügen dabei! Habt einen märchenhaften vierten Advent. Herzlichst, Nicole


Geschrieben im Dezember 2021 von Nicole Joost
In der Rolle des jungen Winterkönigs: der jüngste Sohn

Freitag, 30. August 2024

Blaue Hortensie


Blaue Hortensie

So wie das letzte Grün in Farbentiegeln 
sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,
hinter den Blütendolden, die ein Blau
nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.

Sie spiegeln es verweint und ungenau,
als wollten sie es wiederum verlieren,
und wie in alten blauen Briefpapieren
ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;

Verwaschenes wie an einer Kinderschürze,
Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:
wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze.

Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen
in einer von den Dolden, und man sieht
ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.

(Rainer Maria Rilke)




Freitag, 16. August 2024

Weidenzweige - vom Winde verweht


Guten Morgen, meine Lieben! Heute nehme ich Euch mit in unseren Hof, dort wo auch der alte Holztisch steht und für eine kurze Pause zum Verweilen einlädt. Hier hat der verregnete Sommer ganze Arbeit geleistet, denn statt dass das Holz langsam verwittert und eine silbrigschimmernde Patina bekommt oder sich an den einfachen Tontöpfen der erste Kalk absetzt, findet man eher Grünspan (und Entendreck). Doch ich liebe es, wenn der Garten eine Patina bekommt, auch wenn sie in diesem Jahr eher Grün ist. Deshalb sind die Pflanzen in unserem Wald-Garten so gewählt, dass dieser Effekt noch unterstrichen wird. Da gibt es Hauswurz, Mühlenbeckia, Stacheldrahtpflanzen, Fetthennen, Hortensien, Funkien und Farne. Denn auch wenn saisonale Pflanzen sich dazu gesellen, sind meine sanftgrünen Lieblinge mehr oder weniger das ganze Jahr im Garten und geben ihm eine verwunschene Patina. Die Unwetter der vergangenen Tage haben dieses Mal unsere kleine Stadt und unseren Garten verschont, so haben zwar Blitze und Donner den Starkregen begleitet und heftige Winde die altehrwürdigen Bäume kräftig geschüttelt, doch bis auf lose Äste und Blätter ist nichts schlimmeres passiert. Was für ein Glück! Auf der rechten Seite des Rheins sah es ganz anders. Besonders die nächst größere Stadt Duisburg hat es schlimm getroffen. Die armen Menschen! Achje..! Doch nun zum Friday-Flowerday: Habt Ihr gerade meinen rustikalen Einmach-Topf gesehen? In ihm stehen einige vom Winde verwehte Weidenzweige. Da sie auch so wunderbar silbrig schimmern habe ich sie kurzerhand auf den alten Zinktisch gestellt. Sieht das nicht bezaubernd aus?! Ich mag es so gerne. Habt Ihr etwas Schönes jetzt am Wochenenden vor? Mein Göttergatte und ich haben Karten für das Freilichtheater hier bei uns oben am Kloster. "Exit Casablanca" wird vom NN Theater gespielt und wir freuen uns schon sehr darauf! Die Aufführungen vom NN Theater sind einfach immer herrlich originell! Hoffentlich bleibt es trocken. So, meine Lieben. Ich muss leider Schluss machen. Die Arbeit ruft. 

Habt ein wundervolles August-Wochenende!
Herzlichst, Nicole


Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich am letzten Juli-Tag Geburtstag gefeiert, allerdings nicht zu Hause sondern am Xantener Nordsee. Deshalb habe ich auch meine Geburtstagspost etwas später erhalten. Mein Großer hat sie für mich zu Hause aus dem Briefkasten geholt und gesammelt. Was war das für eine Freude als ich nach Hause kam und ein richtiges kleines Päckchen überreicht bekommen habe. Voll schön! 

Deshalb ein herzliches Dankeschön und einen lieben Drücker an:

Monika (Strohblümchen), Manu (Bienchen), Claudia, (Notizblog mit Gans), Kirsten (Karte als Windlicht), Nicole (Blumenkranz auf Mint), Jutta (Zitrone), Claudia (blaues Kaninchen) und Astrid (Waschbär mit Partyhütchen). 

Ihr Lieben, ich habe mich so sehr über Eure schöne Post und Eure lieben Worte gefreut! 




verlinkt mit: *Friday-Flowerday**Niwibo sucht*