Posts mit dem Label Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Mai 2021

Regenbogenfarben


Guten Morgen, meine Lieben. Kommt schnell rein, der Himmel lacht schon wieder Tränen. Mensch, seid Ihr sehr nass geworden? Wie gut, dass der Wetterbericht schönes Wetter für Sonntag verspricht, nicht wahr?! Dann können wir wenigstens am Muttertag mit unseren Lieben den Tag draußen verbringen. Leider sind heute meine Blümchen nichts für den Blümchenfreitag von Helga. Ihr wisst es vielleicht? Trockenblumen sind nicht gestattet. So schade, mag ich sie doch im Moment besonders gerne. Allerdings sind es auch nicht nur getrocknete Rainfarn-Blüten, sondern auch Mohnkapseln und Getreideähren. Die rosafarbenen Phalaris gehören übrigens zu den Glanzgräsern und ich habe sie aus dem Grünabfall der Blumenwerkstatt gefischt. Ihr wisst ja, ich kann nicht anders.. lach! Was sonst noch so war? Ich habe am Dienstag einen großen Schritt gewagt und habe einen Arbeitsvertrag in meinem alten Beruf unterschrieben. Ob ich jetzt noch in der Blumenwerkstatt weiter machen kann, weiß ich allerdings nicht und das wurmt mich unendlich! Die Entscheidung fiel mir echt schwer und dieses Mal hat nicht mein Herz gewonnen.. seufz. Nächste Woche geht es los. Ich werde berichten. So meine Lieben, nun muss ich aber los. Es fehlen noch einige Zutaten für unsere Maitorte, denn die darf am Muttertag nicht fehlen, genau wie unsere frischaufgesetzte Waldmeisterbowle.

ICH WÜNSCHE EUCH EIN WUNDERSCHÖNES 
FRÜHLINGSHAFTES MAIWOCHENENDE UND
EINEN FABELHAFTEN MUTTERTAG.
HERZLICHST, NICOLE

Sonntag, 25. April 2021

Von romantischen Rosen und Trockenblumen in der Blätterwaffel


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr hier seid. Was in meinen letzten Wochen so passiert ist, möchtet Ihr wissen? Meine Woche war arbeitsam. Ich habe stundenlang in einem Folientunnel bei 38°C Grad gearbeitet und in der Blumenwerkstatt kleine Tüten aus Palmblättern mit Trockenblumen gefüllt. Kleine Blumenkränze bestückt und Blumentörtchen vorbereitet. Und soll ich Euch was verraten? Ich liebe meinen neuen Job (auch wenn ich jedes Mal abends völlig fertig bin). Außerdem hatten mein Jüngster und meine Schwiegermama Geburtstag. Zwei Widder in einer Familie.. lach! Was sonst noch war? Mein Großer hatte ein Vorstellungsgespräch und nun heißt es wieder abwarten.. seufz! Ich bin doch so ungeduldig. Mein Göttergatte und ich machen gerade auf Instagram bei einer interessanten Gartenchallenge mit. Leider nimmt das doch mehr Zeit in Anspruch als erwartetet und deshalb ist es auch so still hier bei mir. Bitte entschuldigt!! Und außerdem durfte ich letzten Donnerstag das aktuelle Buch "Zu Hause ist, wo meine Hühner sind" von Tanja Berlin, in dem meine Hühnerschar und ich auch zu finden sind, vorstellen. Was für eine freudige Aufregung! So, und nun muss ich los. Meine Hündin Julie wartet sehnsüchtig auf ihre morgentliche Gassirunde.

Euch einen wunderbaren Frühlingstag!
Bis bald, Nicole

Freitag, 9. April 2021

April, April (oder "Das beste Omelett überhaupt!")


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, Euch begrüßen zu dürfen. Erst einmal ein ganz dickes Dankeschön für Eure wunderbaren Kommentaren zur Blogvorstellung in der Tina. Ihr seid die Besten! Danke sehr! Meine Schwiegermama hat vielleicht überrascht geguckt, als ich Ihr die Zeitschrift zu Ostern geschenkt habe. Als ich Ihr dann den Artikel gezeigt habe, rief sie völlig überrascht: "Das bist ja du!". Kicher.. ja, so ist das wohl! Habt Ihr eigentlich auch den Kopf über den Wintereinbruch an Ostern geschüttelt?! Schnee, Hagel, Graupel und Sonnenschein - immer im Wechsel. Statt gemütlich in der Sonne zu sitzen und die liebestollen Gartenvögel zu beobachten, habe ich (wenn ich nicht arbeiten war) dafür gesorgt, dass der Ofen kräftig vor sich hin bollert. Ach, Ihr wundert Euch, dass ich arbeiten war? Tja, das ist auch eine freudige Überraschung gewesen. Mir wurde nämlich in der sehr charmanten Blumenwerkstatt "Hortensia" ein wunderbares Angebot gemacht, welches ich nicht ausschlagen konnte. Fast das ganze lange Osterwochenende habe ich zauberhafte Blumen-Arrangements machen dürfen.. hachz! Ich freu mich so darüber! Vorbei sind erstmal "Soll und Haben" oder "Aktiva und Passiva".. lach! So eine neue Herausforderung an der frischen Luft habe ich gebraucht! Bedanken möchte ich mich heute bei Karina, Kirsten, Nicole, Tina, Heike und Claudia. Sie haben mir die Osterzeit mit einem lieben Gruß versüßt. Dankeschön, Ihr Lieben!  Übrigens, habt Ihr gerade das goldgelbe Omelett gesehen? Sieht das nicht überaus appetitlich aus? Meine Männer lieben es und fordern jeden Sonntag eine Pfanne voll ein. Ich finde die Farbe sieht aber auch verführerisch aus. Da ahnt man doch, dass es den Hühnchen gut geht, nicht wahr?! Besonders beim Osterbrunch darf ein Omelett nicht fehlen, da sind sich alle einig. Schade nur, dass ich vergessen habe unseren hübschen Ostertisch zu fotografieren. Doch wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch Fotos von den vergangenen österlichen Familienfeiern nehmen können. Irgendwie sieht der eingedeckte Ostertisch fast immer gleich aus.. grins! Allerdings stand in diesem Jahr kein großer Osterstrauß in der Mitte, sondern kleine  Vasen gefüllt mit feinen Osterblumen. Ihr ahnt sicher schon, wo ich sie her habe, oder?!

Euch ein freundliches Frühlingswochenende!
Take care, Nicole




Freitag, 3. Februar 2017

Winterzeit, Erkältungszeit, Geschichtenzeit


"Mama, mir ist so langweilig!", erklärt mein Kleiner mit krächzender Stimme und kuschelt sich fest an mich. Ich streiche seine verschwitzen Haare aus seiner Stirn, drücke meine Lippen auf die nun freie Stelle und prüfe so seine Temperatur, immer noch viel zu warm. "Ich weiß, mein Schatz!", seufze ich leise, "Sollen wir vielleicht ein Spiel spielen?". Mein Kleiner schüttelt erst den Kopf und fragt dann: "Was für ein Spiel denn, Mama?". "Wie wäre es denn mit den Geschichten-Würfeln? Ich fange auch an!", schlage ich ihm lächelnd vor. Mein Kleiner nickt. "Hol' doch schon mal die Würfel! Ich mache mir noch schnell einen Kaffee. Möchtest du auch noch was trinken. Eine heiße Zitrone vielleicht?", rufe ich aus der Küche. Als Antwort erhalte ich nur einen bellenden Husten. Schnell laufe ich mit beiden Tassen zurück ins Esszimmer. Mein Kleiner sitzt schon am großen Esstisch und wirft die acht Geschichten-Würfel in die Luft. Der rote Würfel liegt einbissel Abseits und wartet auf seinen Einsatz. Erst wenn einer der acht Geschichten-Würfel eine rote Spirale zeigt, bekommt die Hauptfigur eine Superkraft dazu. Mein Kleiner betrachtet eingehend die Motive der gefallenen Würfel und ersinnt nun eine passende Geschichte. "Es war einmal eine Meerjungfrau.", beginnt mein Kleiner mit heiserer Stimme zu erzählen, "Sie wollte unbedingt mal in einem Wald spazieren gehen. Deshalb schwamm sie zu einer Hexe, die ihr einen Zaubertrank machen sollte.". Die Geschichte meines Kleinen nimmt ihren Lauf: "Schnell trinkt die Meerjungfrau den Zaubertrank aus. Er schmeckt ganz ekelig nach Zitrone!". Die Geschichte wächst von Würfel-Motiv zu Würfel-Motiv. "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!", mein Kleiner legt seinen Kopf auf seinen Arm und erklärt mit sich zufrieden, "Das war eine schöne Geschichte, nicht wahr?! Jetzt bist du dran, Mama!". Während ich würfele, höre ich das laute Husten meines Großen, er kommt gerade die Treppe herunter. Auch ihn hat es ziemlich dolle erwischt. An Schule und Büro ist momentan überhaupt nicht zu denken - obwohl meine Gedanken immer wieder ins Büro wandern. Der Jahresabschluss muss wohl warten.

Ganz liebe Grüße und bleibt gesund! 
Herzlichst, Nicole

Verlinkt mit: 
*Friday-Flowerday* von Helga,

Magische Geschichtenwürfel >hier<
mit freundlicher Unterstützung des Moses.Verlages