Gesehen:
Wildschweinpopos, Hirsche und Hirschkühe, ein Igel-Baby, abgeerntete Maisfelder, bunte Blätter, Eicheln, Hagebutten, Maronen, Äpfel, Walnüsse, Haselnüsse, Bucheckern
"The Living and the Dead": eine sechsteilige Miniserie (BBC), die im Jahr 1888 in der englischen Grafschaft Somerset spielt. Wunderschöne Landschaftsbilder, eine schaurig-schöne Geschichte und ein bildhübscher Hauptdarsteller (Colin Morgan). Leider war nach Staffel 1 Schluss - so schade!!
Gewerkelt:
einen Knopf-Schal mit Mütze (mit Hilfe meines Schneiderleins), eine Schultüte für mein Patenkind, einen kleinen Häkel-Fuchs, ein feines Kräuterkränzchen und einen Eichenlaubkranz für das Hoftor, eine Villa für Ohrenkneifer, Filz-Eicheln und Kastanienmännchen gemeinsam mit meinem Sohnemann und einen wunderbaren Holzlöffel (mein Göttergatte). Puuh.. was waren wir im September kreativ!
Gegessen:
ein super leckeres Apfel-Birnen-Brot mit Butter, Rübenkraut und Gouda
eine gesunde und schmackhafte Gemüsebolognese im Keltentopf
den ersten Zwiebelkuchen in dieser Saison
Getrunken:
Wasser, Kaffee, Tee und Federweißer ("Weißer Sauser" - so lecker, richtig süffig!)
Gefeiert:
den Geburtstag der Patentante meines Kleinen
die Einschulung meiner jüngsten Patentochter. Jetzt ist die kleine Maus auch schon in der Schule. Ich kann es kaum glauben.
Gefreut:
über ein ganz bezauberndes Lesezeichen von Susanne. Dankeschön, Du Liebe!
über ein echtes altes Wagenrad von meiner lieben Freundin Jenny. Sei ganz fest gedrückt!!
Geplant:
einen neuen Loop mit Mütze für meinen Sohnemann und einen neuen Knopf-Schal für mich
unseren 16. Hochzeitstag mit einem romantischen Abend zu zweit zu feiern.
über ein echtes altes Wagenrad von meiner lieben Freundin Jenny. Sei ganz fest gedrückt!!
Geplant:
einen neuen Loop mit Mütze für meinen Sohnemann und einen neuen Knopf-Schal für mich
unseren 16. Hochzeitstag mit einem romantischen Abend zu zweit zu feiern.