Posts mit dem Label Gut Heimendahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gut Heimendahl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Geschnatter


Der morgentliche Frühdunst löst sich langsam auf und die noch warme Herbstsonne taucht alles in ein goldenes Licht. Es ist Oktober und nicht mehr lange, dann kommt die kalte und karge Herbstzeit. Genau deshalb sind mein Sohnemann und ich gemeinsam mit unserer munteren Hündin unterwegs, wir wollen, wie der Mäuserich Frederick aus Kindergartenzeiten, die schönen Farben einfangen. Nach einiger Zeit kommen wir an einer Weide mit weißen Hausgänsen vorbei, an deren Ende wir eine kleine Kapelle mit einem Rastplatz entdecken. "Sollen wir hier unsere Pause machen?", fragend blicke ich meinen Sohnemann an. Dieser nickt zustimmend und während wir etwas trinken, blickt mein Sohnemann sinnend auf die hübschen Vögel: "Mama, ob die Gänse wohl wissen, dass sie bald für das Sankt-Martin-Fest im Kochtopf landen?". Ich schüttele den Kopf. "Ich glaube nicht!", erkläre ich bestimmt und ergänze, "Und schau nur, wie gut sie es hier haben. Sie dürfen hier an der frischen Luft im Sonnenschein auf einer fetten Weide leben und bekommen sogar noch Futter extra. Da gibt es viel schlimmere Arten der Gänse-Haltung. Weißt du noch, warum es Brauch ist am Martinstag einen Gänsebraten zu essen?". Ohne eine Antwort abzuwarten, erkläre ich es, wie in jedem Jahr kurz vor dem Sankt-Martin-Tag: "Als der zurückhaltende Martin von seiner Wahl zum Bischof erfuhr, hat er sich, um der Wahl zu entgehen, in einem Gänsestall versteckt. Doch die Gänse schnatterten so laut, dass sie ihn verrieten und die Bürger ihn doch noch fanden. Seither müssen die Gänse ihren Verrat der Legende nach büßen.". Mein Sohnemann nickt verständig und bemerkt schmunzelnd: "Kann ich mir vorstellen, Mama, denn laut sind die Gänse wirklich!".


Donnerstag, 4. Oktober 2018

Ein herber Duft


Die Sonne strahlt hell vom blauen Herbsthimmel herab, doch ihre Strahlen schaffen es kaum durch das noch üppige Blätterdach der uralten Kastanienbäume zu dringen. Immer wieder muss ich mich bücken, um die schönsten Maronen aufzuheben. Ich kann gar nicht glauben, dass es hier so eine Fülle gibt. Schon weitem ist das Blöken der Jakob-Schafe, eine alte Rasse, die schon vom Aussterben bedroht war, zu hören. Sie stehen auf einer Weide ganz am Ende der alten Allee. Kleine Lichtpunkte tanzen auf dem festgetretenden Feldweg und der Wind rauscht in den alten Bäumen. Immer wieder schaue ich aufmerksam nach oben, möchte ich doch keine stachelige Kastanie auf den Kopf bekommen. Julie, unsere hübsche Hündin, ist direkt an meiner Seite. Heute wird sie von mir keine Erlaubnis bekommen durch die Gegend zu streifen, auch wenn ich mir so gut wie sicher bin, dass sie den Schafen nichts tun würde. Als ich endlich bei den hübschen Schafen ankomme, sind meine Jackentaschen prall gefüllt. Ach, was freue ich mich schon drauf heute Abend mit der Familie die Maronen zu rösten. Ich bleibe stehe und halte wie unsere Hündin, meine Nase in den Wind. Ein erdige Geruch liegt in der Luft - es riecht nach Laub, Pilzen und Schafen. Ein herber Duft will mir scheinen, doch mir zaubert er ein Lächeln ins Gesicht.

Freitag, 14. September 2018

Hortensienglück


Guten Morgen, meine Lieben. Kommt schnell rein und lasst den grauen Morgen vor der Tür. Ist es denn zu glauben? Da hat doch vorgestern ganz heimlich von hinten eine Regenfront herein geschlichen. Was für eine Freude! Möchtet Ihr auch eine frische Tasse Kaffee? Oder lieber einen Tee? Leider gibt es heute nur ein paar Maiswaffeln, allerdings mit Schokolade. Doch Ihr müsst schnell zugreifen, meine Jungs lieben diese Dinger. Wie war denn Eure Woche? Meine Woche war wunderbar ausgefüllt. Ich war mit einer lieben Freundin beim Möbelschweden, mit meinem Schneiderlein auf Gut Heimendahl im Stoffladen und mit meinem Sohnemann beim Fotografen. Wir mussten Passbilder machen lassen, weil sein Kinderreisepass abgelaufen ist und er nun einen Personalausweis braucht. Ihr könnt mir glauben, es war gar nicht so einfach meinen Sohnemann mit ernstem Gesichtsausdruck zu fotografieren. Beim Bürgerbüro waren wir auch schon. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass der Ausweis vor unserer Reise nach Edinburgh abgeholt werden kann. Ja, Ihr habt richtig gelesen Edinburgh. Mein Großer hat sich das so sehr gewünscht und nun haben wir die Sache dingfest gemacht. Wir freuen uns alle sehr. Mein Göttergatte und ich wollten schon so lange einmal nach Schottland, da haben wir nicht lange gezögert. Jetzt brauche ich so schnell wie möglich neue Wanderschuhe, damit ich sie noch gut einlaufen kann. Ich glaube, da werde ich am Wochenende mal shoppen gehen müssen. Und wer weiß? Vielleicht wollen meine Männer dann auch mit. Ihr ahnt es, Outdoor-Läden gehen immer. So, meine Lieben, ich muss los. Meine liebe Freundin Astrid hat heute Geburtstag und ich will ihr gleich ein Ständchen singen. (Alles, alles Liebe, Astrid! Falls Du das hier vielleicht liest!) Hat da gerade jemand gelacht?! Lasst Euch nicht erwischen.. hihi!!

Ich wünsche Euch ein charmantes September-Wochenende!
Lasst es Euch gut gehen.
Herzlichst, Nicole


Freitag, 29. September 2017

Von grünen Hortensien und knallroten Äpfeln


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr da seid. Heute morgen bin ich irgendwie nicht aus dem Bett gekommen. Es ist aber auch duster draußen. Man merkt richtig, dass die kalte Jahreszeit mit großen Schritten naht, auch wenn die vergangene Woche uns mit einem freundlichen Septemberwetter verwöhnt hat. Besonders der Mittwoch war einfach herrlich und das habe ich auch voll ausgenutzt, denn zum Glück hatte ich Mittwoch frei. Ich war mit meinem Schneiderlein im Stofflädchen "Belli's" auf Gut Heimendahl und habe mich mit ganz feinen Stoffen eingedeckt. Jetzt können wir mit unserer Mützen- und Schalproduktion weitermachen. Das freut mich sehr. Habt Ihr gesehen, dass wir schon fleißig gesammelt haben? Frische Walnüsse und Maronen liegen auf dem Teller im Esszimmer und eine Emaille-Schüssel ist mit den roten Lieblingsäpfeln (Wellant) meines Großen gefüllt. Für meine große Glasvase habe ich drei Stiele meiner grünen Hortensie aus dem Garten geholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es die gleiche Sorte ist, die ich in meinen feinen Kräuterkränzchen verarbeitet habe. Was für ein Zufall, nicht wahr?! So, meine Lieben. Das war es auch schon für heute. Auf uns wartet ein herrlich langes Wochenende. Bis einschließlich Mittwoch haben die Kinder frei. Herrlich! Ich liebe dieses Lotterleben. 

Ganz liebe Grüße 
und einen guten Start in den hoffentlich goldenen Oktober.
Herzlichst, Nicole


Verlinkt mit: *Samstagsplausch* mit Andrea*Friday-Flowerday* von Helga, *Floral Friday Fotos* by Nick, FreutagFloral Bliss

Freitag, 4. August 2017

Geburtstagsblümchen



"Guten Morgen, Nicole!", mein Senior-Chef sieht mich überrascht an, "Was machst du denn heute hier? Ich dachte, du hast frei!". "Nein, erst in zwei Wochen!", erwidere ich grinsend und wende mich an meinen Junior-Chef, der seine Unterlagen über meinen ganzen Schreibtisch verteilt hat, "Aber ich kann auch wieder gehen!". "Nee, nee. Bleib mal schön hier!", hektisch klaubt er seine Unterlagen zusammen und grinst mich dabei an, "Ich bin schon weg!". "Aber erstmal: alles Liebe zum Geburtstag!", mein Senior-Chef steht mittlerweile vor mir und drückt mich an sich. "Von mir auch. Herzlichen Glückwunsch!", ruft mein Junior-Chef quer durch das Büro. "Junior, hast du schon Post geholt?", mein Senior-Chef blickt meinen Junior-Chef prüfend an. "Nein, aber ich bin schon weg!", mein Junior-Chef greift nach seinem Autoschlüssel ist auf dem Weg nach draußen. Kurzer Zeit später geht die Ladenklingel und mein Junior-Chef betritt wieder unser Büro. In seinen Händen hält er einen üppigen Blumenstrauß: "Im Namen der ganzen Belegschaft nochmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!". Gerührt nehme ich den wunderschönen Strauß an mich: "Dankeschön, ich freue mich sehr!".

Guten Abend, meine Lieben! Ich glaube, "Guten Abend" habe ich noch nie gesagt, oder? Bei uns geht es im Moment drunter und drüber! Nicht nur, dass meine Mutti letztes Wochenende unser Gast war, ich hatte auch noch Geburtstag, war im Büro arbeiten und ich habe für zwei Freundinnen die Hasenvertretung.. äh.. Urlaubsvertretung! Könnt Ihr Euch das vorstellen? Bei der einen Freundin hoppeln acht Hasen durch den Garten - die müssen erstmal versorgt sein. Gerade eben war noch meine jüngste Patentochter mit ihrer kleinen Schwester hier und ich bin geschafft vom Spielplatz eine Straße weiter.. lach! Nee, stimmt gar nicht. Ich hatte ganz viel Spaß mit den beiden Mäusen. Morgen früh fahren mein Göttergatte und ich nach Kempen. Bummeln und Bastelbedarf einkaufen. Meine Patentochter wünscht sich eine Schultüte mit einem Delfin von mir. Ich hoffe, ich schaffe das! Habt Ihr den wunderschönen Gellidruck "Sonnensystem" gesehen?! Ist der Druck von Mano nicht herrlich? Ich finde, er passt ganz wunderbar in unser Wohnzimmer! (Dankeschön, Mano!) So, und nun habe ich aber genug geplauscht. Jetzt seid Ihr dran! Wie war denn Eure Woche? Und habt Ihr etwas schönes am Wochenende vor? Erzählt doch mal!

Liebe Grüße und ein feines Wochenende,
Nicole



Verlinkt mit: