Mittwoch, 26. März 2025

Österliche Kerzen durch Tattoo-Folie (oder "Niwibo feiert Geburtstag")


"Ach, verflixt!", schimpfe ich leise vor mich hin und wische mir die Buchstaben "E" und "I" vom Finger. "Was ist denn passiert?", ruft mein Göttergatte mir besorgt aus seinem Büro zu. Ich seufze leise und antworte in gleicher Lautstärke: "Nix schlimmes! Ich habe nur die Trägerfolie zu schnell von der Kerze gezogen!". "Du warst also wieder zu ungeduldig!", bemerkt mein Göttergatte amüsiert und ich höre an seiner Stimme wie er dabei grinst. Ich seufze erneut und erwidere nun ebenfalls grinsend: "Ja, ja. Mach dich nur lustig über mich!".

Material
  • weiße Kerzen
  • Tattoo-Folie "Ostern"
  • Schere
  • Tuch
  • Schale mit Wasser

So geht's:

Als erstes schneidet Ihr Euer Wunschmotiv möglichst nah am Motiv aus. Je mehr Tattoo-Folie Ihr wegschneidet, desto weniger Tattoo-Folie ist später auf der Kerze sichtbar. Jetzt entfernt Ihr die Schutzfolie und legt das Motiv in eine mit Wasser gefüllte Schale und wartet ca. 10 Sekunden. Sobald die Tattoo-Folie sich etwas zusammenrollt, nehmt Ihr sie wieder raus, platziert sie auf der Kerze und tupft sie leicht mit einem Tuch ab. Jetzt müsst Ihr das Trägerpapier von der Tattoo-Folie wegziehen. Das geht ziemlich schnell, also Obacht. Nun noch die Bläschen mit den Fingern wegschieben und das Motiv etwas andrücken und trocknen lassen. Fertig ist die Osterkerze!


♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥


♥♥♥ HaPpY BLoGBirtHDaY to you, dear Niwibo!! ♥♥♥

Liebe Nicole, herzlichen Dank, dass Du nun schon seit zwölfeinhalb Jahren mit Deinem charmanten und fröhlichen Optimismus die Bloggerwelt bereicherst. Dein buntes Blog-Potpourri mit Deinen inspierenden Dekoideen, interessanten Buch-Rezensionen, entzückenden Freitagsblümchen, spontanen Ausflugstipps und spannenden Reise-Reportagen machen mir und Deinen Leser:innen eine riesen Freude. Und wie schon hundertmal gesagt; Du solltest ein Kreativ-Buch veröffentlichen! Also: Dankeschön dafür und für diese wunderbare Idee eine Kerze zu kreiern um ein Licht in die Welt zu tragen. Nun wünsche ich Dir noch einen herrlichen Abend und drücke Dich fest. Alles Liebe - und noch ein "Woohooo", Nicole

12 Kommentare:

  1. Ich bin mir sicher, das wäre mir auch passiert, liebe Nicole. Trotzdem sind mega schöne Kerzen entstanden. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicole,
    deine Kerzen sind ganz, ganz zauberhaft geworden, doch ich weiß schon, warum ich mit der Schiebfolie nicht zu gerne arbeite. Deine Farben sind ein Träumchen für den Frühling !
    Deine Worte sind ein Hommage!!!!!!!!!! :O)
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt kann die Osternacht kommen ;-)
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole,
    was für traumhaft schöne Bilder von der Magnolie du uns heute mitgebracht hast! Einfach herrlich, diese Blütenpracht.
    Farblich harmonieren die Blüten, die Ostereier und deine Kerzen ganz hervorragend. Und seien wir ehrlich, das wäre auch genau das Farbspektrum unseres Blog- Geburtstagskindes ;o)
    Dein Posting zaubert Frühling in mein Internet. Danke dafür und herzliche Claudiagrüße

    ... von der, die so einen Anblick sehr gut gebrauchen kann, weil hier schon wieder hust, schnief und hatschiee regieren...

    AntwortenLöschen
  5. So eine schöne Collage, liebe Nicole. Auch Deine Osterkerzen gefallen mir sehr. Besonders die pasteligen Farben. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Beate.

    AntwortenLöschen
  6. Hach wie schön liebe Nicole,
    die Kerzen sind toll und ja, manchmal geht bei der Kerzenfolie was daneben, aber eigentlich ist es ja schnell erledigt. Ich mag das sehr.
    Bei Dir passt alles wunderbar zusammen und ich sage Danke für die lieben Worte zum Bloggeburtstag. Und ja, ein Kreativbuch warte noch mein großer Traum, aber leider ist noch kein Verlag auf mich aufmerksam geworden.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Du hast aber schöne Klebefolie für Kerzen genommen. Von Schwierigkeiten sieht man bei Dir nichts. (Ich konnte schon diese Kindertattoos nie gut "abziehen")
    Eine wunderschöne Magnolienblüte bei Euch.
    Mit lieben Grüßen und schönes Restwoche
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole, die Magnolie ist ja ein Kunstwerk der Natur und passt ideal auch zu niwibos Geburtstag, weil Nicole doch gerade diese zarten Töne so sehr mag.
    Und die schönen Kerzen dazu - ein ganz schönes Geschenk!!! Dabei ist mir eingefallen, dass auch ich doch noch Osterkerzen-Tattoos in der Kerzenkiste habe. Die wollte ich doch auch noch verwenden. Und beim tätowieren muss man wirklich eine ruhige Hand & Geduld aufbringen und das ist Dir ja letztlich gelungen, wie man sieht.
    Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche - alles Liebe von Lene

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    warum nur einfache? Ich finde deine Kerzen wunderschön. Es geht doch um die geste und die ist Dir wunderschön gelungen.

    Liebe Grüße
    Elke von einfachelke.de

    AntwortenLöschen
  10. Wow, die Magnolie ist ein Traum, wunderschöne Blüten. Ich kann mich gar nicht sattsehen. Die Natur ist bei euch schon viel, viel weiter. Hier steht vieles noch in den Startllöchern und ich freue mich, wenn hier die Magnolieblüte beginnt. Deine Osterkerzen sind so hübsch geworden! Ein lieber Gruß zu Dir, Nicole! Herzlichst, Grit.

    AntwortenLöschen
  11. Die Magnolien blühen ja schon wunderschön, da hast du tolle Bilder eingefangen. Für Oster-Deko bin ich sonst gar nicht zu haben aber die Kerzen sind wirklich hübsch. Wobei die Tattoo-Folie nach einer Herausforderung klingt, da braucht es wohl Übung und Fingerfertigkeit, dass das am Ende so aussieht.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  12. Bis jetzt habe ich nur erfahrung mit Tatoos anbringen auf der Haut unserer Enkelinnen!! Deine Kerzen gefallen mir sehr gut, man erkennt sofort was die Lieblingsfarben des Geburtstagsblogs sind. Die Magnolienfotos sind Gigantisch.
    L G Pia

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!