![]() |
Hoerstgener Kendel |
Heute mache ich wieder bei der "12tel Blick - Fotoaktion" von Eva aka "verfuchstundzugenäht" mit. Für meinen diesjährigen 12tel Blick sind wir direkt hinter dem Dachsberg in den Feldern unserer Klosterstadt unterwegs. Leider habe ich immer noch nicht den perfekten Stand gefunden, doch das war ehrlich gesagt, nicht mein wahres Problem. Bitte lacht nicht, wenn Ihr gleich das Gatter-Foto seht. Ja, ich stand mir selbst im Weg. Denn für den März-Blick war ich erst gegen Abend an Ort und Stelle und die Sonne kam aufgrund der Uhrzeit von hinten.. seufz! Aber was soll's - mittlerweile muss ich selbst über meinen Unmut breit grinsend den Kopf schütteln. Der Birnbaum steht kurz vor der Blüte und die Felder im Hintergrund sind mittlerweile umgepflügt worden. Noch ist nichts ausgesät, doch das mag auch an der momentanen Trockenheit liegen. Der Wasserstand des Hoerstgener Kendels ist um etwa 20 cm gesunken. Den ganzen März über hat es hier bei uns kaum geregnet (63 mm/März 2025). Trotzdem blüht am Kendel die Kastanie. Kräftige hellgrüne Knospen heben sich deutlich vor dem frühlingshaften Himmelsblau ab.
![]() |
Gatter "Breiter Weg" |


.jpg)

.jpg)

Verlinkt mit: *My corner of the world*, *Mein Freund der Baum*
Das ist doch der Gag bei dieser Aufnahme, dein Schatten! Gut gemacht!
AntwortenLöschenSonntagsgrüße!
Astrid
Liebe Nicole und liebe Astrid,
Löschenda kann ich mich nur anschließen!
Ohne den Schatten wäre das Bild nur halb so interessant ;o)
Und ihr habt einen Dachsberg bei euch in der Nähe Nicole? Hoffentlich gibt es dort auch Dachse? (Und hoffentlich gibt es auch einen Fuchsberg... denn wenn nicht, gibt es Probleme mit der Schwiegertochter. Kein Kind darf bevorzugt werden!)
Kopfschüttelnde, nur leicht belustigte
Claudiagrüße
Oohweh.. nein, einen Fuchsberg gibt es nicht. Aber wir wohnen im Geisbruch 🐐😂
LöschenWas habe ich denn da jetzt für Assoziationen... ;o)
LöschenHallo Nicole, bei deinen 12-tel-Blicken hat sich Einiges getan. Liebe Sonntagsgrüße. Christine
AntwortenLöschenJa, da ging die Sonne langsam unter, eigentlich das perfekte Licht für Fotos;0) Aber du hattest ja nicht die Möglichkeit einer anderen Perspektive. Ich finde es ist charmant geworden. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenIch musste wirklich schmunzeln bei deinem Gatter-Foto – wie schön, wenn man über sich selbst lachen kann! Das gehört doch zum Charme des 12tel Blicks: Man hält nicht nur die Veränderungen der Natur fest, sondern auch die ganz eigenen, kleinen Geschichten drumherum. Und seien wir ehrlich – manchmal sind gerade die „nicht perfekten“ Perspektiven im Nachhinein die besten, weil sie so viel Stimmung transportieren.
AntwortenLöschenDer Birnbaum kurz vor der Blüte klingt nach einem kleinen Versprechen – bald wird’s duften und summen. Und dass die Felder umgepflügt sind, aber noch nichts eingesät wurde, zeigt wieder einmal, wie eng unser Blick mit dem Wetter verknüpft ist. 63 mm Regen im März – das ist wirklich wenig, da braucht die Erde sicher noch ein paar gute Schauer. Hoffen wir auf Aprilwetter mit Maß!
Die Kastanie am Kendel, die sich trotzdem voller Kraft zeigt, ist ein schöner Kontrast. Diese dicken, grünen Knospen gegen das Himmelsblau – ein Frühlingsbild, wie man es sich nur wünschen kann.
Ich freu mich schon auf deinen Aprilblick – mit oder ohne Gatter, Sonne von vorn oder hinten 😉 Hauptsache mit deinem wunderbaren Blick fürs Detail!
Das aktuelle Gatter-Foto ist klasse! Das ist ja genau das, was so eine Aktion mit Leben erfüllt!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Das Schattenfoto ist doch witzig!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Beide Bilder sind toll liebe Nicole,
AntwortenLöschenaber Dein Schatten gefällt mir sehr gut.
Gibt dem ganzen doch etwas Individuelles.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Ich mag, dass Du sozusagen mit auf dem Bild bist :) Schöne weiche Farben haben diese Fotos
AntwortenLöschenHier hat es auch nicht geregnet, so trocken und der März hat normal viel Regen im Gepäck. So gerne ich sonnige Tage mag, gerade wünsche ich mir Regen
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Nina
Die Blicke sind immer wieder schön und jetzt bist du sogar verewigt. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft Beate
AntwortenLöschen