Mittwoch, 10. Februar 2016

#meinshelfie im Februar


Diesen Monat bin ich hoffentlich früh genug dran, um bei Kebo's "#meinshelfie" mitzumachen und auch zu verlinken.. grins verlegen! Habt Ihr Lust darauf? Los geht's! Auf meinen weißen Metallspind sind im Februar zu sehen: mein hübscher Jahreskalender von Andrea, zwei Teelichter in zwei verschiedenen Türkisfarben und meine Weidenkätzchenschale. Ich liebe diese Schale sehr. Allerdings weiß ich nicht, was ich darin aufbewahren soll. Äpfel zum Beispiel bekommen immer Druckstellen und kleinere Obstsorten kullern durch. Habt Ihr vielleicht eine Idee? Das wäre echt klasse. So, nun aber weiter: da liegen meine neuesten Washi-Tapes und last but not least die zauberhafte Karte von Claudia. "Ein Kresseherz für Blogger!" steht in großen weißen Lettern auf der Karte und in dem aufgenähten Herz ist (Ihr ahnt es bestimmt schon!) Kressesamen. Ist das nicht eine tolle Idee?! Ich werde sie direkt aussähen und bei jedem Bissen an Dich denken, liebe Claudia!! Vielen Dank! Dein "Herz für Blogger" schicke gleich mal zu Nicole. Mal schauen, ob ich auch noch ein paar Karten kreiern kann.



Herzlichst, Nicole

Dienstag, 9. Februar 2016

Die Waschbärensippe (oder eine Abenteuerexpedition)


Feuchte, warme Luft schlägt uns entgegen und das Gekreische fremdartiger Tiere tönt durch die Kuppel der Biosphäre. Über unseren Köpfen hinweg fliegt ein buntschillernder Vogel und in der Ferne kann man rosarote Flamingos ausmachen. "Und hier kann man einfach durch die Gegend klettern, Mama?!", mein Kleiner blickt mich staunend an. Ich nicke ihn grinsend an und erkläre: "Ja, aber pass auf. Fall nicht ganz ins Wasser!". Mein Kleiner nickt atemlos und schon ist er weg. Es geht über wackelige Hängebrücken, rutschigen Steinplatten und schrägen Felswänden. "Mama, guck mal hier oben!", mein Großer steht gemeinsam mit meinem Göttergatten auf dem höchsten Plateau. Ich winke den Beiden fröhlich zu und fordere meine Bande auf, uns zu einer kleinen Auszeit zu treffen. Direkt neben dem tosenden Wasserfall finden wir eine menschenleere Ecke. Schildkröten schwimmen an uns vorüber und die dschungelartige Atmosphäre hält uns gefangen. Meine beiden Jungs grinsen mich mit funkelnden Augen an. Das ist genau das richtige Abenteuer für meine Pfadfinder.

Apropos Pfadfinder: mein Kleiner liest gerade ein tolles Kinder-Buch. Es heißt "Die Waschbärensippe" und ist von Bettina Obrecht. In dem Buch erleben die jungen Hauptakteure erstaunliche kleine und große Pfadfinder-Abenteuer. Es handelt von guten Taten, aufregenden Erlebnissen in der Natur und über das geborgene Gefühl in einer Gemeinschaft unter Freunden zu sein. (ISBN 978-3-522-18414-4 €11,99)

Wer Lust hat zu erfahren, was ein echter Pfadfinder können muss, kann gerne das informative Interview  des Thienemann-Verlages lesen. Einfach hier >klicken<! Die Homepage des DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) befindet sich hier >klick<.


Die Fotos zu diesem Post haben wir übrigens im Centerparc "Het Heijderbos" im Jungle Dome gemacht. Ein wunderbares Ausflugsziel! Und genau der richtige Ort für uns schnell vom Alltag eine kurzweilige Auszeit zu bekommen.

Velinkt:
*Buch und mehr... im Februar* von Nicole
 *Naturkinder* von Caro
 {Werbung}

Freitag, 5. Februar 2016

Ein Osterhasenohr (oder warum ich mein Nadelbriefchen liebe)


Ich sitze alleine im Esszimmer an unserem alten Holztisch, ein hübscher Strauß weißer Tulpen steht in der Mitte auf dem Tisch und die Sonne scheint das erste Mal seit Tagen durch das Fenster. Freudig betrachte ich mein funkelnagelneues Nadelbriefchen. Es ist so wunderschön und ich kann mich gar nicht sattsehen. Susanne von "nahtlust" hat es für mich gemacht und ich liebe es. Susanne hat genau meinen Geschmack getroffen: kleine durchsichtige Perlchen sind auf der Frontseite aus naturbelassenen Leinen zu zauberhaften Pusteblumen gestickt und im Innern hält ein graues Filz-Inlett meine Nadeln bereit. Ein hübscher Stoff im Blätterdesign vervollständigt das Ganze. (Nochmal ganz, ganz lieben Dank, Susanne!) Frohen Mutes krame ich in meiner Handarbeitstasche und sortiere meine unerledigten Werke. Nach kurzem Überlegen nehme ich ein Stück Stoff heraus und beschließe eine kleine Osterhasenstickerei zum Ende zu bringen. Ungläubig blicke ich auf meine Stickerei vom letzten Jahr. In meinem Innern bahnt sich ein Lachen an. Es fängt mit einem kleinen Glucksen an, blubbert dann über meine Lippen und ich lache lauthals. "Was amüsiert dich denn so?", mein Göttergatte kommt neugierig zu mir ins Zimmer. "Ich habe letztes Jahr mit den Mädels angefangen einen Osterhasen zu sticken.", erkläre ich immer noch breit grinsend meinem Göttergatten, "Ich war fest im Glauben, ich müsste nur noch ein oder zwei Reihen sticken und wäre dann fertig." Verständnislos guckt mich mein Göttergatte an: "Ja, und?!". Kichernd zeige ich ihm meine kleine Stickerei und die passende Stickvorlage. "Ein Osterhasenohr.", sage ich gibbelnd, "Ich habe ein einziges Ohr fertig.".

verlinkt mit: *Friday-Flowerday* von Helga, *Floral Friday Fotos* by Nick, *In Heaven* für Katja

Mittwoch, 3. Februar 2016

Ab nach oben (oder "Lesestoff für Männer")


Heute nehme ich Euch mit ins Schlafzimmer, allerdings auf die andere Seite der Macht.. äh.. des Ehebettes, dort wo mein Göttergatte nächtigt. Nee, keine Sorge: er ist schläft nicht mehr. Der arme Kerl steht schon immer um kurz nach fünf auf, um den Stau auf der Autobahn zu entgehen. Wollen wir mal schauen, was bei ihm so auf dem Nachtisch liegt? Da liegt das letzte Vereinsheft "Moderne Schwertkunst", direkt unter dem neuesten "Survival"-Magazin, gefolgt von dem Geo Outdoor-Magazin "Walden" und einem Buch zur Weiterbildung (Achtet mal auf das Lesezeichen! Eine StarWars-Sammelkarte. Ist das nicht goldig?!). Ganz zum Schluß liegt noch seine neueste Errungenschaft "Walden" von Henry D. Thoreau auf seinem Lektürenstapel. Ooh.. ich höre die Autotür! Wir müssen machen, dass wir schnell wieder nach unten kommen. Psstt..!! Na, wie hat Euch unser heimlicher Blick ins Schlafzimmer gefallen? Ich finde auf dem Nachtisch meines Göttergattens liegt eine wunderbare Auswahl an Testosteron gesteuerter Lektüre.. zwinker, zwinker!

Velinkt: *Buch und mehr... im Februar* von Nicole

Dienstag, 2. Februar 2016

Klopapierherzchenstempelei


"Mama, ich habe Langeweile!", mein Kleiner sieht mich mit fiebrigen Augen an und zieht kräftig die Nase hoch. "Sollen wir vielleicht was basteln?", frage ich ihn leise und kontrolliere mit meinen Lippen die Hitze seiner Stirn. "Was denn?", mein Kleiner schaut mich zweifelnd an. Mir fällt sofort eine kleine Bastelei ein, die ich vor längerer Zeit auf Pinterest gesehen habe: "Wir könnten aus Klopapierrollen Herzchenstempel basteln. Hast du Lust?". Ich warte seine Antwort gar nicht ab, sondern hole unseren alten Farbkasten aus dem Arbeitszimmer und einige leere Klopapierrollen aus dem Papiermüll. 

Material:
  • Klopapierrollen
  • Wassermalfarben, Pinsel, Wasser
  • Papier

So geht's:

Zuerst werden in die Klopapierrolle zwei Falten gedrückt. Eine nach innen und eine nach außen, bis eine Herzform entsteht. Dann wird das Ende der Rolle mit Wassermalfarben eingepinselt und schon kann die Stempelei losgehen. 

 Verlinkt mit: *DienstagsDinge**creadienstag*, *Naturkinder* von Caro,

Montag, 1. Februar 2016

Freupost (oder "Mutti wird nicht krank")


Mütter dürfen nicht krank werden. Das ist und bleibt wahrscheinlich eine unumstößliche Gewissheit. Denkste! Denn wenn alles hustet und prustet und nur ein Krächzen aus der Kehle aller Familienmitglieder kommt, dann ist auch Mutti nicht dagegen gewappnet. Auch wenn noch so viele vitaminreichen Snacks geschnippelt werden, es hilft manchmal nichts. Erkältet zu sein und Fieber zu haben ist doof und umso schöner ist es dann von lieben Menschen bedacht zu werden. Wunderschöne Post ist mir ins Haus geflattert: Mano hat mir eine ganz wunderbare frühlingshafte Karte geschickt und dazu ein Blättchen mit fröhlich bunten Stickern gelegt. Die sind allerdings umgehend im Kinderzimmer verschwunden.. tsss! Von Anja bekam ich ein wunderbares selbstgemachtes Heftchen. Alleine schon das Cover hat mich lächelnd gemacht. Ein Familienbett mit vier Zwergen.. hach! Das wäre eine Freude!! Und von der lieben Kirsten kam eine liebevoll gestaltete Karte im Zusammenhang mit der herrlichen Aktion von Nicole "Ein Herz für Blogger". Vielen lieben Dank, Ihr Lieben! So, und nun werde ich noch einen Schluck Erkältungstee trinken und mich auf das Sofa begeben. 

Bleibt gesund, Nicole.

Dieser Post sollte eigentlich schon letzte Woche auf die Reise gehen, doch ich war so verpeilt an manchen Tagen, dass es mir noch nicht einmal aufgefallen ist.. seufz!