![]() |
Gatter "Breiter Weg" |
Heute mache ich wieder bei der "12tel Blick - Fotoaktion" von Eva aka "verfuchstundzugenäht" mit. Für meinen diesjährigen 12tel Blick sind wir direkt hinter dem Dachsberg in den Feldern unserer Klosterstadt unterwegs. Der August präsentiert sich in diesem Jahr sehr trocken. Kaum ein Regentropfen hat die Felder hinter dem Dachsberg getroffen. Das ehemals satte Grün wirkt vielerorts schon fahler, am Wegesrand zeigen sich erste braune, ausgedörrte Stelle und die Stoppelfelder liegen matt in der Sonne. Staub wirbelt in der Ferne auf, wenn Hasen ihre Ränke spielen oder ein leichter Windstoß durch die hohen, bereits trockenen Grashalme streicht. Sogar wenn der Himmel sich mit Regenwolken bedeckt, hält sich die Trockenheit hartnäckig. Viele Wildkräuter- und Blumen am Wegesrad sind bereits verblüht und manche Bäume und Sträucher werfen vorzeitig ihre Blätter ab. Sogar das typische Zirpen der Grillen ist verstummt. Doch all das ist momentan hier am breiten Weg nicht zu sehen, da die Landwirte ringsherum Beregnungsanlagen nutzen. Mehrere Tiefbrunnen sind seit ein paar Wochen dafür angezapt worden. Auch sind hier die Wiesen und Feldraine sorgfältig gemäht worden. Der Birnbaum bekommt schon erste gelbe Blätter und vergessene Früchte liegen im hohen Gras der verlassenen Weide. Nur ein paar Wespen und Hornissen bereichern sich an ihrem Nektar. Trotz der Trockenheit flirren Libellen über den ausgedorrten Kendel und auf den Überlandleitungen sammeln sich bereits die Stare, während die Schwalben anscheinend sich schon in den Süden aufgemacht haben. Zwar liegt noch die Wärme des Sommers in der Luft, doch die erste Zeichen der Veränderung sind schon spürbar.
![]() |
Hoerstgener Kendel |
Birnbaum
Rosskastanie
Verlinkt mit: *My corner of the world*, *Mein Freund der Baum*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).
Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!
Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!