Samstag, 23. Januar 2016

Ein Winter-Elfchen



Wenn man dem Wetterbericht für heute glauben will, legt der Winter hier am linken Niederrhein eine kleine Pause ein. Doch wir wollen nicht jammern, sondern glücklich über die schönen winterlichen Tage der vergangenen Woche sein. Für dieses Wochenende haben wir keine Pläne. Lesen, Daddeln, Werkeln am besten im Schlafanzug sind unsere Wochenendwünsche. Auch unseren Pausen-Tee werden wir wahrscheinlich nicht mehr im Freien geniesen, sondern schön drinnen im Haus vor dem bollernden Ofen. Auf mich warten einige Variationen Orangentee, die noch durchprobiert werden wollen. Mein Göttergatte hat sie mir zu Weihnachten geschenkt, nachdem er hier im Blog gelesen hat, das Orangentee mein Lieblingstee ist. So kann es gehen.. grins breit! Kennt Ihr eigentlich ein Elfchen? Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht mit einem bestimmten Aufbau. Es beginnt in Zeile 1 mit einem Wort über eine Idee oder Eigenschaft. In Zeile 2 mit zwei Wörtern geht es um eine Person oder einem Gegenstand mit Artikel davor. Zeile 3 hat drei Wörter, hier wird beschrieben was passiert. In Zeile 4 geht es in vier Wörtern um dich selbst oder deine Gefühle. Zeile 5 ist für das passende Schlusswort bestimmt. Wieso ich danach frage und es erkläre? Mein Kleiner hat mir gestern ein Winter-Elfchen geschenkt. Möchtet Ihr es lesen?

schneeballschlacht
ein schneeball
auf mama werfen
es macht viel spaß
winter

Freitag, 22. Januar 2016

Blaue Hyazinthe


Während wir durch die glasklare Luft stapfen, in den strahlendblauen Himmel blinzeln und der Hauch von Schnee unter unseren Füßen knirscht, wird in mir der Wunsch wach dieses Farbenspiel mit ins Haus zu nehmen. Schnell nehme ich auf dem Nachhauseweg noch ein paar blaue Hyazinthen mit. Wie gut, dass ich die bunzlauer Tortenplatte noch nicht weggeräumt habe. Sie ist ein Überbleibsel vom Geburtstagskaffee meines Großen und gibt dem kleinen Arrangement einen netten Rahmen. Noch ein kleines Windlicht dazu und schon betrachte ich das blau-weiße Stillleben mit Zufriedenheit. Herrlich - ich liebe den Winter! 

verlinkt mit: *Friday-Flowerday* von Helga, *Floral Friday Fotos* by Nick

Mittwoch, 20. Januar 2016

Mittwochs mag ich: "Mein Shelfie" im Januar


Obwohl die Aktion von Kebo "#mein shelfie" für diesen Monat leider schon beendet ist, möchte ich Euch trotzdem noch mein Januar-Shelfie zeigen. Die Idee jeden Monat ein hübsches Bild von meinem Lieblingsdekoplatz zu haben, gefällt mir nämlich sehr. Leider habe ich weder ein Regal noch eine Bilderleiste wie Kebo in ihrem "Shelfie"-Post vorgeschlagen hat, aber ich habe meinen weißen Metallspind im Wohnzimmer stehen, welchen ich je nach Monat nach Lust und Laune liebevoll gestalten werde. Jetzt im Januar sind darauf zu sehen: ein bezaubernder Jahreskalender von Andrea (Nochmals ganz, ganz lieben Dank!), zwei Teelichtgläser mit Weidenkätzchenruten umwickelt, mein Glücksklee, welches ich von meiner Freundin Astrid geschenkt bekommen habe (Drücker, Du Liebe!) und in einem kleinen Einmachglas hat sich der kleine Plastik-Schneemann Olaf von meinem Kleinen (Danke, für's Borgen!) in einem Schneehaufen mit einem winzigen schneebedeckten Tannenbaum gemütlich gemacht. Die kleine Vogelkarte mit dem echten Knopf als Auge habe ich in unserer letzten Handarbeitsstunde (wie früher in der Schule.. kicher!!) gebastelt. Das letzte Motto war "etwas mit Knöpfen" und es war wieder wunderbar vergnüglich. Und? Wie findet Ihr die Aktion "Mein Shelfie"? Mir hat es jedenfalls großen Spaß gemacht und nächsten Monat bin ich ganz bestimmt pünktlich - versprochen! Und weil ich die Aktion von Kebo so gerne mag, schicke ich sie zu Frollein Pfau. Sie sammelt heute wieder ein, was andere mögen.

Herzlichst, Nicole.

Montag, 18. Januar 2016

Vierzehn


Lange Haare fast bist zum Po.
einsechsundsiebzig  - das stimmt uns sehr froh.
Die Stimme dunkel - die Stimmung (meist) hell.
Die Schule egal - das merken wir schnell.
Wir lieben Dich sehr und komme was wolle
wir sind für Dich da und knubbeln Dich dolle.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG,
geliebter große Sohnemann!

Sonntag, 17. Januar 2016

Winterzauber


"Mama!!", mein Kleiner steht verschlafen am Fenster und blickt in den noch dämmrigen Garten, eine hauchzarte Schicht Schnee hat sich über die Welt gelegt, "Mama, es hat geschneit! Komm mal schnell gucken!". Ich nehme meine Tasse Kaffee und stelle mich neben meinen Kleinen: "Ja, ich weiß. Das habe ich schon vorhin gesehen, als ich das Kätzchen rausgelassen habe.". Mein Kleiner dreht sich strahlend zu mir um und schmiegt sich fest an mich. Ich stelle meine Tasse auf den Esstisch, wussele ihm durch die zerzaulten Haare und genieße den Augenblick. Lächelnd denke ich an all eure lieben Worte und guten Wünsche zu meiner Linkparty und denke für mich: "Wäre ich doch eher mal auf die Suche gegangen. Wer weiß? Dann hätte es vielleicht eher schon so ausgesehen.". "Meinst du es schneit noch doller, Mama?", mein Kleiner guckt mich mit leuchtenden Augen an. "Möglich wäre es.", antworte ich nach einem kurzen Zögern und drücke uns ganz fest die Daumen, "Und dann, mein Hase? Gehen wir dann Rodeln?". Mein Kleiner nickt vehement und läuft trällernd ins Badezimmer. Kurze Zeit später stehen wir angezogen auf dem Gehweg vor unserem Haus - Schneeschöppen ist angesagt. "Mama, ich habe unseren Schlitten schon mal geholt.", mein Kleiner hüpft mit unserer Hündin Julie um mich herum. Leider reicht der Schnee nicht wirklich für eine Rodelpartie, aber Spaß haben die beiden trotzdem und zu der angebotenen Schneeräumungshilfe kann ich einfach nicht nein sagen. 

Meine (Sonntags-)Freude heute: der erste Schnee!


Verlinkt: 

Samstag, 16. Januar 2016

Frau Frieda sucht den Schnee



Ihr Lieben, wie Ihr wisst wohnen wir am linken Niederrhein. Ein Gebiet, wo es im Winter meistens kalten Landregen gibt - Matschepampewetter sozusagen. Wenn wir Schnee sehen wollen, müssen wir in die Ferne fahren. Sauerland und Eifel sind da die nächsten Ziele - zwei Stunden nervige Autofahrt sind da vorprogrammiert. (Nervig insoweit, da es meinem Kleinen immer im Auto schlecht wird.) Aber mein Kleiner und ich wollen unbedingt rodeln gehen, deshalb brauchen wir Eure Hilfe. Egal, wo Ihr in den kommenden Tagen Schnee gesehen habt, schreibt uns doch bitte und meldet ihn. Vielleicht finden mein Kleiner und ich ja ein Schneegebiet in unserer Nähe. Das wäre großartig!!

Ganz herzliche winterliche Grüße, Nicole

Los geht es:


Bitte meldet nur aktuelle Schneefälle - wir wollen ja wirklich den Schnee finden!

Bitte verlinkt die URL Eures aktuellen Posts und nicht Eure Blog-URL.
Denkt bitte an den Backlink (http://fraufrieda.blogspot.de/).

Herzlichen Dank!