Guten Morgen, meine Lieben! Ich kann Euch gar nicht sagen wie glücklich meine Hühner und ich sind, dass sie wieder nach draußen können. Wie Ihr vielleicht wisst, sollte aufgrund von zunehmenden Influenzafällen bei Wildvögeln, die durch die Vogelgrippe hervorgerufen werden, das Geflügel auch im Kreis Wesel aufgestallt werden. Am 01.12.2016 durfte die fröhliche Bande dann doch wieder in unseren Garten, denn der Kreis Wesel gab für unsere kleine Stadt grünes Licht (Pressemitteilung und Karte mit Aufstallungsgebieten in NRW). Was für eine Wonne! Ihr hättet meine Hühner sehen müssen, mit welcher Freude sie den Garten zurückerobert und mit welcher Hingabe sie gescharrt haben. Es ist einfach wunderbar sie dabei zu beobachten. Besonders wenn endlich mal wieder die Sonne scheint und man einen wunderbaren Adventstee dabei trinken kann. (Vielen lieben Dank nochmal, liebe Claudia! Der Tee schmeckt wirklich wunderbar weihnachtlich fruchtig! Ich hoffe, es geht Dir besser, Liebelein!). Diese kleinen Auszeiten genieße ich sehr, denn die Vorweihnachtszeit hat uns im voll im Griff. In dieser Woche steht oder stand an jedem Tag ein Termin an: zuerst das Weihnachtskonzert unseres Kleinen, dann zwei verschiedene Treffen mit lieben Freundinnen, heute die Weihnachtsfeier in der Tagespflege meiner Mutti, morgen holt mein Großer das Friedenslicht mit den Pfadfindern, am Sonntag haben wir Patentanten und -onkels zum Adventsbrunchen eingeladen und zwischendurch hält uns der ganz normale Wahnsinn in Trapp. Aber ich will nicht jammern, uns geht es gut und ich hoffe von ganzem Herzen Euch auch!
Ganz liebe adventliche Grüße, Nicole