Grau und tröpfelnd liegt der fortgeschrittene Novembertag vor mir. Noch immer ist es nicht richtig hell geworden und die feuchte Kälte verstärkt die Vorfreude auf den bollernden Ofen im heimeligen Esszimmer. Bei einem ausgiebigen Waldspaziergang mit unserer hübschen Hündin Julie atme ich tief die kühle Luft ein und spüre die Ruhe des frühen Nachmittags. Mit roten Wangen und kalten Ohren freue ich mich schon auf eine gute Tasse Tee und einigen selbstgebackenen Plätzchen. Zu Hause angekommen, nehme ich ein paar übrig gebliebene Zweige der Multiflora, die zum Glück noch voller leuchtend roter Früchte sind und winde sie vorsichtig auf einen bestehenden Weidenkranz. Die stacheligen Zweige brauchen meine Aufmerksamkeit und ich lege Wert darauf, jeden Zweig sorgfältig zu platzieren. Behutsam befestige ich sie mit Basteldraht bis der Kranz in warmen Herbstfarben erstrahlt. Dabei erfüllt mich eine sanfte Ruhe, die vom Machen dieses einfachen Kranz ausgeht. Langsam gehe ich mit dem fertigen Kranz durch den Garten und befestige ihn behutsam an der Hauswand. Dort wird er den tristen November mit seiner natürliche Schönheit bereichern. Während ich den Kranz anbringe, fährt mir ein Schauer durch die Glieder und ich freue mich auf die wohlig warme Atmosphäre des Hauses. Schnell eile ich die Stufen hinauf in die Küche bis hin in den Flur zur Garderobe. Mein Blick fällt in das Esszimmer und auf den bollernden Ofen vor dem unser Kater zufrieden schläft und leise vor sich hin schnarcht. Ein Bild voller Geborgenheit und Zufriedenheit. Schon bald wird der Advent Einzug halten, mit seinem sanften Licht der Kerzen und dem Duft von Zimt, Orangen und Tannengrün, der die Räume erfüllt und die Herzen wärmt. Die bevorstehende Zeit lädt ein, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen: das Zusammensein, das Teilen von Geschichten und Lachen, das Aufblühen der kleinen Freuden im Dunkel der Jahreszeit. Inmitten all der Vorbereitungen und festlichen Dekorationen schenkt der Advent Momente der Stille und des Staunens, die ich mit offenen Armen empfange. Solche kleinen, kuscheligen Momente machen den November für mich besonders. Sie sind der sanfte Vorbote der festlichen Tage, die bald kommen und erfüllen mein Zuhause jetzt schon mit Wärme und Licht.
Dienstag, 11. November 2025
Aufgehübscht
Labels:
Basteln,
Blumenwerkstatt,
creadienstag,
Garten,
Gartenräume,
grün,
Grünzeug,
Herbst,
Kränze,
Selbstgemachtes,
Werkeln,
Wetter,
Wunderbar
13 Kommentare:
♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).
Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!
Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)



.jpg)






Ein schöner Kranz liebe Nicole,
AntwortenLöschenhoffentlich knabbern die Vögel Dir nicht ruckzuck die Beeren ab.
Bei uns im Garten sind die Beeren der Renner, ich lege immer die alten Zweige der Freitagsblumen raus auf den Tisch, noch ein wenig Deko, und zwei Tage später liegen dort nur noch die kahlen Äste. Aber wenn es schmeckt, umso besser.
Dir einen schönen Start in den Tag, liebe Grüße
Nicole
Das kenne ich nur zu gut 😄
LöschenWir haben noch genügend andere Beeren im Garten. Ilex, Weißdorn, Amselbrot, ect. - der Garten ist groß und das Angebot reich ;)
LöschenHübscher Kranz
AntwortenLöschen<3<3<3
GLG Karin
Wie fotografierst du nur solche Blickwinkel? Oder hast du nen lieben Fotografen?😊 Finger schaut übrigens gut aus. Danke für die Wünsche!
AntwortenLöschen💚lich
Astrid
Entweder der jüngere Sohn oder der Göttergatte - in diesem Fall mein GG ;)
LöschenIch bewundere gerade Mantelärmel und Kranz. 😊 Und liebe Deinen Text, der wieder so dieses Gefühl dieser Jahreszeit spiegelt. Etwas Melancholie und Ruhe.
AntwortenLöschenDass Du noch diese hübschen Hagebutten hast. Hier ist alles weggefuttert (siehe Nicols Kommentsr auch) und meine wenigen in der Vase Hüte ich gut, sie haben sogar schon Wurzeln
Genieße den Tag und sende liebe Grüße
Nina
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenKränze habe ich in den letzten Tagen auch gebunden. Ich freue mich schon sehr auf die Adventszeit und genieße auch jetzt schon die gemütlichen Stunden in der warmen Wohnung.
Liebe Grüße Tina
Ein wunderschöner Kranz, liebe Nicole🤩 Und deine Geschichte dazu... ich liebe das:) Nur leider nichts für die November Challenge der Kreativtanten;0) Alles geht ist zuende. Im November geht es um eine spezielle Kartenform😘Einen schönen Novembertag...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschendu kannst deine Gefühle so schön in Worte fassen, das gefällt mir immer wieder und auch dein Kranz sieht sehr gut aus.
L.G.KarinNettchen
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenwas für schöne Worte, dachte ich gerade. Und auch die Fotos sind super mit dem Mantel und dem Kranz in der Hand, da möchte man gleich mit gehen und sich vorstellen wie der Kranz dann in die eigene Hand wandert ... Lach, Ideen hätte ich was?
Liebe Grüße
Manu
Ein schöner Kranz, liebe Nicole und so heimelige Worte dazu, die Lust auf diese Jahreszeit machen sich gemütlich im eigenen Zuhause einzurichten und einzukuscheln.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
... wieder einmal so herrlich geschrieben, und kranzverliebt bin ich immer, liebste Nicole!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gabi