Freitag, 4. Juli 2025

Auf dem Gartentisch


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr da seid. Habt Ihr gesehen? Ich habe unseren alten Holztisch im Hof mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. So ganz gefällt mir das Ergebnis nicht und wenn ich ehrlich bin, glaube ich wir brauchen einen neuen Hoftisch. Mal sehen was mein Göttergatte dazu sagen wird. Doch nun kommen wir zum eigentlich Thema am Freitag: Wilde Möhre, wilde Pastinake, reifer Dinkel, lilafarbene Wegwarte, gelber Steinklee, weiße Schafgarbe und gelber Rainfarn geben sich ein Stelldichein. Ein wunderschöner Wildblumenstrauß, findet Ihr nicht auch?! Er passt farblich sogar zu unserer lustig flatternden Wimpelkette. Sie hängt übrigens ganzjährig bei uns im Garten, nicht nur an Geburtstagen oder anderen Feierlichkeiten. Zum Glück hat sie auch das Unwetter vom Mittwoch gut überstanden. Was war das für ein Wetterspektakel. Erst 39 Grad Hitze, dann Sturmböen mit Starkregen und dann kam der Hagel. So groß wie Glasmurmeln und genauso durchschlagkräftig. Ich hatte richtig Sorge um unser Hochbeete. Doch bis auf den Verlust der ersten kleinen Kürbise ist dort alles gut gegangen. Seid Ihr auch betroffen gewesen? Ich hoffe nicht. So, und nun muss ich leider schon los. Erst eine Runde mit dem Hund und dann ab ins Büro. Im Weltladen haben wir übrigens Sommeröffnungszeiten: um 15 Uhr ist Feierabend.. jiiipiih!

Liebe Gartengrüße
Nicole



13 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Nicole,
    hier darf die Wimpelkette auch das ganze Jahr über flattern. Jeder Tag ist doch was Besonderes.
    Dein Wiesenstrauß gefällt mir und der Tisch sieht doch perfekt so aus.
    Vielleicht noch ein wenig abschleifen und einmal pflegen, dann ist er genau richtig.
    Komm gut durch den Tag, hier war kein Unwetter, nur ein wenig Regen, hat aber nicht gereicht, die Gießkanne stehen zu lassen...
    LG, Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Sofort den Duft des Rainfarns in der Nase…
    Hattet ihr Unwetter? Hier hat es so viel geregnet, dass die Annabelles weiter die Köpfe hängen ließen und ich gestern sprengen musste.😳
    Gut, dass nichts Schlimmes passiert ist!
    Ich hab auch wieder eine Wimpelkette anlasslos aufgehangen, eine ganz weiße!
    Das glaubst du nicht.
    Einen gemütlichen Feierabend dann um drei!
    💚lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole, der Tisch wirkt durch seine Patina aber doch sehr gut! Ach, und wie schön dein Wildblumenstrauß aussieht!
    Apropos Wimpelkette: Ich habe seit ein paar Jahren, Sommer wie Winter eine am halben Dach unseres Balkons hängen, selbstgenäht aus alten Jeanshosen. Und sie hat alles überstanden. Die Wimpel werden von vorne immer heller, ausgeblichen von der Sonne, aber das finde ich nicht schlimm.
    LG und ein schönes Wochenende ohne Hitze und ohne Sturm, Monika (aka Lilamalerie)

    AntwortenLöschen
  4. Oh, ich habe befürchtet, dass Ihr ordentlich was abbekommen habt, nachdem ich den Regenradar länger verfolgt habe. Hier hat es nur ein paar Tropfen gegeben.
    Dein Tisch braucht keinen Hochdruckreiniger, sondern die Schleifmaschine und anschließend etwas Öl, Wachs, Lack...( 😅 Nicole hat das auch geschrieben, lese ich gerade) Aber vielleicht gefällt er Dir insgesamt nicht mehr? Ach, ich muss unsere Holzfliesen auf der Terrasse auch noch... seufz.
    Dein Sommerstrauß ist natürlich perfekt und wäre ich nicht ausnahmsweise gestern nur durch die Wiesen und Felder mit dem Rad geflitzt, ohne viel rechts und links zu schauen, hätte ich auch einige Sommerblüten im Glas. (Aber das hole ich hoffentlich nach)
    Hab ein sonnig angenehmes Wochenende
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Nicole,
    dein Wiesenstrauß gefällt mir sehr gut.
    Dein Tisch ist auch sehr schön.
    Hier hat es nur geregnet.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  6. Gut das nicht mehr passiert ist!
    Auf dem Regenradar sah es beängstigend aus.
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  7. was für ein herrlicher Woesenstrauß ..
    deinen Tisch würde ich auch.. wie vorgeschlagen
    kräftig abschleifen und mit Holzöl einlassen
    gut dass das Unwetter glimpflich ausgegangen ist
    wir hatten nur den Sturm und erträglichere Temperaturen
    keinen Tropfen Regen :(
    ich wünsche dir ein schönes WE
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Nicole,
    was für ein schönes Sträußchen. Das ist Sommer pur.
    Wir haben das Wettergeschehen gut überstanden. Alles ist heil geblieben trotz des starken Regens. Nun ist wieder Luft zum Durchatmen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tina

    AntwortenLöschen
  9. Dobrý večer, milá Nicole, Tvá dnešní kytice se mi moc líbí, některé z květin máme stejné ( obilí, řebříček). Stůl se mi líbí a kytice se k němu velice hodí. Je dobře, že kroupy nenapáchaly velké škody, je to vždycky sázka do loterie, jak to při bouřce dopadne. Přeji krásný víkend ! Katka

    AntwortenLöschen
  10. Guten Abend liebe Nicole,
    Herz was willst du mehr, das Wiesensträußchen ist wunderschön. Rainfarn ist hier noch nicht soweit aber dann ... gibt's für mich kein Halten mehr. :)
    Einen neuen Holztisch brauchst du nach deinen Bildern zu urteilen nicht, der Alte wird aufgearbeitet. Bin schon auf das Endergebnis gespannt. ;):) Ich wünsche dir ein sonniges, erholsames Wochenende und sende dir viele liebe Grüße. Grit

    AntwortenLöschen
  11. Wunderschön dein Wildblumen-Strauss. Ich liebe solche Blümchen.
    Liebe Grüsse, Esther

    AntwortenLöschen
  12. Der Strauß ist wunderschön, liebe Nicole. Ich mag solche Feld- und Wiesensträuße am liebsten. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft Beate

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Nicole,

    schön schaut Dein Wiesenblumenstrauss aus und mir gefällt der Tisch, so wie er ist. Er passt perfekt zu Eurem rustikalen Garten. Hier sind wir vom Unwetter verschont geblieben aber gerade mal 20 km über den See in Sipplingen war das Chaos perfekt. Regen wäre nun dringend nötig, wohl ab Montag und dann nur noch 16 Grad.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!