Freitag, 9. Mai 2025

Von duftig weißen Wiesenkerbel und dottergelben Butterblumen


Guten Morgen, meine Lieben. Habt Ihr heute wieder Lust mit mir nach ganz hinten in den Garten zu gehen? Bis kurz vor dem kleinen Wäldchen? Dort steht auch mein Einmachtopf gefüllt mit duftig weißen Wiesenkerbel, verschiedenen Gräsern und dottergelben Butterblumen. Ernten können wir außer Mangold und ein paar Gartenkräuter leider noch nichts. Noch nicht mal ein paar Eier können wir aus dem Hühnerstall holen, weil unsere kleine Minnie, unsere zuckersüße Antwerpenerbartzwerghenne, wieder gluckt. Ach, ich liebe es hier hinten. Mein absoltuer Wohlfühlort. Und nicht nur meiner, auch unser Kater treibt sich sehr gerne hier, in der Nähe des Hühnerstalls, herum. Gerade am Abend, wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen sich durch die altehrwürdigen Baumwipfel stehlen, sitzt er gerne im Sonnenlicht. Doch nun sagt mal: Wie war denn Eure erste Mai-Woche? Hattet Ihr es schön? Wir haben das vergangene Wochenende mit Brückentag und Sonnenschein sehr genossen. Mein Jüngster hatte zwar keinen freien Brückentag und trotzdem hatten wir alle ein "kleines" Urlaubsgefühl. Wir haben den ersten grünen und weißen Spargel zubereitet, selbstgemachte Maibowle und eisgekühlten "Wildberry Lillet" getrunken. Was für ein wundervoller Mai-Genuß! Das letzte Getränk gab es auf der "runden" Geburtstagsparty unseres "Küken" aus der alten Volleyball-Clique meines Göttergatten und mir. Wir hatten uns alle schon lange nicht mehr gesehen, doch war sofort wieder ein inniges Zusammengehörigkeitsgefühl zu spüren und wie in alten Zeiten haben wir die ganze Nacht getanzt.. lach! Außerdem haben mein Göttergatte und ich ganz viel im Garten "geprusselt". Aber das könnnt Ihr sicherlich denken, nicht wahr?!

Euch ein wunderbares Zweites Maiwochenende und allen Mamas einen bezaubernden Muttertag!
Herzlichst, Nicole


22 Kommentare:

  1. Ob ich einmal mit Dir nach hinten in Euren Garten gehen würde, liebe Nicole, von Herzen gerne. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Beate.

    AntwortenLöschen
  2. Da habt ihr doch schon einiges ernten können - immerhin haben wir gerade mal Anfang Mai. Da sind frische Gartenkräuter nach dem Winter ein Hochgenuss. Eure Ecke mit den Hochbeeten sieht wirklich malerisch aus. Das kann ich gut verstehen, dass sich da auch der Kater wohl fühlt. Die Gießkanne hast du ja hoffentlich wieder von seinem Thron entfernt 😉
    Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!

    AntwortenLöschen
  3. Gern begleite ich Dich in Deinen Garten, liebe Nicole! Bisher habe ich bei Euch nur schöne Ecken gesehen. Aber weißt Du, Butterblumen sind bei uns die gelben Blüten vom Löwenzahn? Habt ein ganz schönes Wochenende - alles Liebe von Lene

    AntwortenLöschen
  4. Eure Hochbeete gefallen mir sehr gut. Wir überlegen auch noch, ob wir eines anlegen. Aber eure Katze. Himmel ist die Hübsch und süß. In die habe ich mich doch glatt verliebt.

    Liebe Grüße
    Elke von einfachelke.de

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für ein schöner Platz in eurem Garten. Da kann man sich nur wohlfühlen!
    Ich wüsche euch ein wunderschönes sonniges Wochenende.
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Dacht ich‘s mir, dass bei dir der Wiesenkerbel in der Vase steht. Irgendwie gehört der und Niederrhein zusammen, weil der blüht wenn ich zu meinem Bruder- Geburtstag fahre…
    Ja, ein Wohlfühlort, ist das bei dir gewiss.
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Eine Oase <3<3<3
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  8. Was für ein stimmungsvoller Spaziergang durch deinen Garten – ich habe ihn mit jedem Satz förmlich mitgemacht! Der Einmachtopf mit Wiesenkerbel, Butterblumen und Gräsern klingt traumhaft und bringt diese besondere Mischung aus wilder Leichtigkeit und ländlichem Charme mit sich. Kein Wunder, dass du diesen Platz als deinen Wohlfühlort bezeichnest – ich kann ihn mir bildlich vorstellen, gerade mit dem Kater im Abendlicht.

    Auch bei uns war die erste Maiwoche ein kleines Geschenk – mit sonnigen Stunden, etwas Gartenarbeit (natürlich!) und Spargel gab es hier ebenfalls. Eure Maibowle klingt herrlich, und das Wiedersehen mit der alten Clique muss wunderbar gewesen sein. Diese Nächte, in denen man tanzt, lacht und sich fühlt wie früher – unbezahlbar!

    Danke, dass du uns so liebevoll mitnimmst in deinen Garten und in dein Leben – es ist jedes Mal eine kleine Auszeit vom Alltag.

    Ich wünsche dir ebenfalls ein zauberhaftes zweites Maiwochenende!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tom, ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke! Herzlichst, Nicole

      Löschen
  9. Hallo liebe Nicole,
    dein Wiesenstrauß gefällt mir und ich gehe gerne mit dir in die hintere Ecke eures Garten. Das ist ein wahrer Wohlfühlort und wie schön, das du ernten kannst. Da freue ich mich auch immer.
    Deine Katze ist ja eine Schönheit.
    Wir waren in den Mai tanzen und haben den Feiertag mit Tochter, Schwiegersohn und Enkel verbracht.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  10. Schön, dass Du nach der anstrengenden Zeit endlich verschnaufen konntest. Ja, zum Ernten dauert es noch etwas, zumal mancherorts die Nächte recht kühl ausfielen. Ich hoffe, Ihr bekommt reiche Ernte!
    Ach, Dein Wiesenstrauch, wie wir ihn früher als Kinder gepflückt haben, oder Aber schön bleibt schön.
    Ich genieße auch gerade die letzten Sonnenstrahlen in der Hängematte, wollte die Füße kurz hoch legen 😅
    Aber um uns herum sind alle am putzen und kärchern und machen....so laut 😉. Na, Bundeszentrale will gemacht werden. Rauke und Petersilie pflücke ich fix...
    Ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  11. Ja, liebe Nicole, ich stimme dir zu, das ist wirklich ein Wohlfühlort. Wunderbar schattig, ich mag das sehr. Ein wundervolles Wochenende...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  12. Dobrý večer, Nicole, to je krásná přírodní kytice a spousta krásných obrázků- škoda, že na nich nejsou i slepičky. Náš kocour se taky rád prochází slepičím výběhem a kupodivu mu slepice neubližují narozdíl od fenky grifonka, na kterou slepice s radostí pořádají hon, když mají příležitost. Užívejte si ve Vašem útulném domově krásný druhý květnový víkend! Katka

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Nicole,

    wie schön Deine Gartenblumen die ich heute auch in der Vase stehen habe. Eurer Plätzchen bei den Hühnern ist so wunderschön und der Kater weiß genau, wie und wo er am Besten chillen kann.

    Liebe Grüße und einen sonnigen Muttertag wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  14. Das ist ein wahres Gartenparadies liebe Nicole.
    Gelb, Grün und weiß, das schaut schön zusammen aus.
    Und Dein Maiwochenende hört sich perfekt an.
    Wir trinken gerade einen kalten Crodini, also Prost.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  15. auch diese Gartenecke ist sehr idyllisch ;)
    schön sieht der alte Gurkentopf mit dem blühenden Kerbel aus
    eure Ernte wird sicher noch üppiger werden ..
    Katerle muss kontollieren ob ihr alles richtig macht ;)
    er ist soo süß ..
    ich wünsche dir einen schönen Muttertag
    Rosi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole, dein Rückblick auf die erste Maiwoche war der erste, den ich heute Morgen las. Es ist eines meiner Sonntagsvergnügen, mich durch die Linkliste beim Samstagsplausch hindurch zu klicken. Und deine Überschrift mit dem Wiesenkerbel zog mich magisch an.
    Ich habe deine Fotos sehr genossen. Der Kater ist ein wunderhübscher. Und der alte oder auf alt gemachte Gartenstuhl, auf dem er sitzt... Ich liebe solche verwunschenen Gärten.
    Danke fürs Zeigen und fürs Mitnehmen in deinen Garten.
    Ein wunderfeines zweites Maiwochenende {oder was davon übrig ist}
    wünscht die Mira

    AntwortenLöschen
  17. Der freie Tag war ein grossartiges Geschenk. Ja, es kamen Feriengefühle auf. :-) Dann kam allerdings der Regen, ersehnt, aber der Temperatursturz war ein bitzele ein Schock. Nun ist aber alles wieder in goldiges Sonnenlicht getaucht. Mein Garten wuchert, fast fühle ich mich ein bisschen erdrückt. Liebe Grüsse in deine Oase von Regula

    AntwortenLöschen
  18. Oh was für schöne Bilder. Herrlich. Liebe Grüsse Paula

    AntwortenLöschen
  19. Wunderschöne Garteneinblicke! Machen Sie auch bei den offenen Gärten in Kamp-Lintfort mit? Liebe Grüße Stefanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, leider nicht, liebe Stefanie. Wir finden unseren Garten nicht "perfekt" genug für so eine Aktion. In jedem Jahr denken wir: "Im nächsten Jahr!". Doch dann entscheiden wir uns dagegen. Aber wer weiß?! Vielleicht klappt es irgendwann einmal. Herzliche Grüße, Nicole

      Löschen
    2. Dann drücke ich mir und den anderen Gartenliebhabern rund um Kamp-Lintfort die Daumen! Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr. Liebe Grüße Stefanie

      Löschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!