Guten Morgen meine Lieben! Wie schön, dass Ihr mal wieder an die Küchentür geklopft habt. Ich freue mich sehr. Immer hereinspaziert! Ich muss nur noch eben mein Nähzeugs beiseite legen, ich habe nämlich nach langer Zeit mal wieder die Stopfnadel rausgeholt, das Buch "Kaputt geliebt & heil geflickt“ von Skye Pennant hat mich inspiriert und die Socken meines Göttergatten haben es auch dringend nötig.. lach! Habt Ihr gerade den Stopfpilz gesehen? Er ist tatsächlich noch von meiner Oma. Meine Mutti hat ihn von ihr geerbt und ich von meiner Mutti. Ach, mir wird gerade warm ums Herz. So, aber jetzt: Hat jemand Lust auf eine Tasse frischen Kaffee oder doch lieber einen würzigen Tee. Sagt es nur: Ihr wisst ja, das dauert nicht lange, dann habt Ihr ein wärmendes Getränk in Euren Händen. Wie war denn Eure Woche? Bei mir haben sich die Ereignisse überschlagen. Besonders im kleinen Weltladen ist eine Menge los. Kurz nachdem wir meine Kollegin verabschiedet haben, ist eine neue Mitarbeiterin dazu gekommen und sie passt hervoragend ins Team. Freundlich, fröhlich und auch etwas weiblicher ist es nun in unserem Weltladen geworden. Auch im Vorstand hat sich einiges getan: unser erster Vorsitzende hat sein Amt niedergelegt und nun müssen wir erstmal wieder neu aufgestellt werden. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, da auch ich meine Arbeitszeit gekürzt habe, muss rein organisatorisch einiges erledigt werden. Doch wir im Team sind frohen Mutes ;) Was sonst noch so war? Das erste Semester meines "Großen" hat begonnen. Nachdem er ein ganzes Jahr lang als "fertiger" Fachinformatiker in seinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet hat, studiert er nun "Environment and Energy" hier an der Hochschule Rhein-Waal. Ein für ihn spannender Studiengang rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Energietechnik, bei dem es um erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz geht. Das Studium wird auf Englisch unterrichtet und das kommt unserem "Großen" sehr gelegen. Auch bei meinem "Kleinen" läuft es gerade rund, nachdem er an einer örtlichen Grundschule sein freies soziales Jahr gemacht hat, hat er nach den Sommerferien eine Ausbildung zum "Groß- und Außenhandelskaufmann" begonnen. Wenn das mal keine Kehrtwende ist.. lach!! Doch genug aus dem Nähkästchen geplaudert, jetzt geht um unsere Freitagsblümchen. Was habt Ihr denn schönes in der Vase? Ich bin für meinen kleinen Freitagsstrauß gestern Nachmittag in einer Regenpause durch den Garten gelaufen und habe mir hier und da ein paar Blümchen abgeschnitten. Gelbe und rosa Chrysanthemen, zwei unauffällige Hortensien, dickblättrige Fetthenne, orangenen Feuerdorn, knallrote Hagebutten und einen Zweig Lampionblumen in verschiedenen Farbstufen. Herausgekommen ist eine kleine Gartenmischung, die perfekt in meine herbstliche Laubvase passt. Hübsch, oder?! Auch die Küche habe ich mit freundlichen Herbstfarben geschmückt. Ein großer Laubkranz hängt an der Heizung und auch ein paar herbstliche Küchenaccessoires, wie Tassen und Lichtergirlande in Kürbisform sowie orangerote fuchsige Pfeffer- und Salzstreuer, haben Einzug gehalten. Natürlich habe ich die Posterleiste neu bestückt und auch wenn es keine neuen Poster sind, mag ich den Anblick sehr gerne.
Eine kleine Rezension zu dem Buch
Softcover mit Klappen, 18,9 x 24,6 cm, 525 g
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783258603025
CHF 26.00* / EUR 26.00 (D) / EUR 26.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Guten Morgen liebe Nicole - weißt Du was - ich möchte in Deine Küche einziehen bitte!!! Wie schön ist die Deko und wie traumhaft die Farben... seufz!!! Der Stopfpilz ist wunderschön und sehr besonders. Irgendwie ist heute nur noch Wegwerfgesellschaft und ich find es wunderbar, wenn Dinge nochmal repariert und weitergebraucht werden. Bin selber auch eine kleine 2nd Hand Tante, kaufe gerne auf Trödelmärkten oder in Kringloops. Zu Hause reinige ich die Sachen oder arbeite sie auf und dann bekommen sie ein 2. Leben. Ich wünsche Dir einen schönen Start ins Wochenende, liebe Nicole! Herzliche Grüße sendet Loni x
AntwortenLöschenLiebe Nicole, der Herbst ist bunt, draußen, aber besonders in deiner gemütlichen Küche. Und damit meine ich nicht nur die Blümchen in der Vase.
AntwortenLöschenIch habe interessiert deine Plauderei gelesen über Job und deine Kinder, auch die Geschichte des Stopfpilzes.
Wo ich dann aber leider raus bin, ist beim Strümpfestopfen. Da bin ich leider so gar nicht nachhaltig. Allerdings trage ich dicke, gestrickte Socken nur zu Hause, weshalb die Lochrate eher niedrig ist.
Hoffen wir auf ein sonniges Wochenende, denn uns „verschlägt“ es mit Freunden nach OWL und da wäre ich doch sehr froh über etwas goldenen Oktober.
LG, Monika (aka Lilamalerie)
Gleich das erste Bild hat mich angesprungen! So sehr mag ich deine Kücheninszenierungen, die sind immer irgendwie heiter & aufmunternd ( selbst die Geschirrtücher an der Heizung, garniert mit dem Kranz ). Aber ich mag auch von den Entwicklungen in deiner Familie lesen, finde ich doch spannend, welche Wege da eingeschlagen werden. Und dein Engagement im Weltladen ist bewundernswert.
AntwortenLöschenAlles, alles Liebe,
Astrid
Hui, so gemütlich heute wieder bei Dir liebe Nicole.
AntwortenLöschenDer Kranz an der Heizung ist toll, überhaupt gefällt mir Deine herbstliche Deko.
Und der Stopfpilz sieht so hübsch aus. Den musst Du gut behandeln und dann auch irgendwann weitergeben.
Ich habe ein Stopfei von meiner Oma, allerdings muss ich gestehen, dass ich keine Socken stopfe... Meine Oma konnte das jedoch perfekt.
Dir ein schönes Wochenende, ganz lieben Gruß
Nicole
Hach ja... bei Dir ist es immer so gemütlich!
AntwortenLöschenDanke für den Buchtipp. Das ist sicher was für mich.
LG
Elke
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenerstmal Danke für den lieben Kommi bei mir:) Wenn du weiterhin solche Einladungen in deinem Beitrag aussprichst, dann bin ich wirklich mal vor der Tür und hole mir eine Tasse Tee ab😅 Deine Küchenzeile ist wieder so liebevoll dekoriert, ein mintgrüner Kürbis fehlt zwar noch, den kannst du dir gerne abholen;0) Das Stopfen habe ich auch mal gelernt und mache es auch bei den selbstgestrickten Socken. Das wäre ja viel zu schade. Ich wünsche ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschendu hast alles ganz toll in den Herbstfarben dekoriert und das sieht toll aus.
Blümchen aus dem Garten sind immer sehr schön. Wie gut, das du dich noch bedienen kannst.
Bei mir sind nur noch Hortensien und verschiedene grüne Sachen.
Das Stopfei gefällt mir, leider habe ich es nie gelernt. Meine Omas sind zu früh gestorben.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
bitte eine Tasse Tee ;)
AntwortenLöschenKaffee hatte ich schon
hübsch sieht es in deiner Küche aus der bunte Gartenstrauß
leuchtet fröhlich und auch die andere Deko ist fein herbstlich
dein Stopfei sieht wirklich schon antik aus..
es hat viele Jahre auf dem Buckel
ich habe auch zwei.. eines auch von meiner Mutter
alledings sind die Stiele irgendwie abhanden gekommen..
stopfen könnte ich auch mal wieder ..
wenn nur die Zeit wäre :(
liebe Grüße
Rosi
Liebe Nicole, Danke für den Kaffee. So schön herbstlich sieht es bei dir aus, du hast bestimmt eine schöne große Küche. Deine herbstlichen Dekorationen ich bin total begeistert von dem ambiente bei dir. Der Blumenstrauß passt super gut dazu und gefällt mir sehr. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenDeine Küche sieht aus wie ein Herbsttraum, liebe Nicole. Der Laubkranz ist toll und auch die andere Deko gefällt mir sehr. Vielen Dank für den Buchtip. Socken gestopft habe ich noch nie, aber ich trage auch keine selbstgestrickten. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Beate
AntwortenLöschenHübsch-heimelig ist es wieder bei Dir, mit den Blümchen aus der Regenpause (weiter westlich regnet es auch) Das Buch war mir auch schon aufgefallen! Und natürlich stopfe ich Stricksocken. Gern auch extra bunt. Ich hab einen StopfPilz meiner Mutter und ein StopfEi. Nicht immer wird es so schön, aber vor allem weiter tragbar und kuschelig.
AntwortenLöschenDeine Söhne werden ihren Weg schon gehen, sie haben gute Vorraussetzungen von daheim mitbekommen. Bei Dir wird es hoffentlich nicht mehr so trubelig 😊
Mit lieben Grüßen
Nina
Liebe Nicole, deine gemütliche Küchendeko und der herbstliche Strauß bringen richtig warme Wohlfühl-Atmosphäre. Besonders schön finde ich die Geschichte um den Stopfpilz, ein echtes Familienerbstück mit viel Herz! Danke für den Buchtipp. Toll, wie du Nachhaltigkeit und kreative Handarbeit in deinen Alltag integrierst. Herzliche Grüße Alex
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschen♥das alles ist wieder so persönlich, warm und wunderbar! Ich fühle mich jedes Mal als würde ich bei Dir in Deiner schönen Küche sitzen und mit Dir plaudern♥
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Auch wenn es schon Montag ist, liebe Nicole, habe ich mir ein Tässchen Kaffee ausgeschüttet und stelle mir vor wir sitzen gemütlich in Deiner Küche.
AntwortenLöschenDein Post - das Leben schreib ihn ..... persönlich und heimelig.
Glückwunsch für Deine Söhne und auch an Deinen Göttergatten für die von Dir so liebevoll gestopften Socken.
Beim Lesen Deines Post muss ich wieder feststellen, dass so viel Dinge in der Vergangenheit verloren oder verdrängt worden sind. Eine so schöne Geschichte mit dem Stickpilz Deiner Oma. Obwohl meine Mutter auch einen Stickpilz im Nähkasten hatte, nahm sie oft eine Glühbirne...frag mich nicht warum. Heute wäre ich froh wenn sie wenigstens das noch machen würde....
Schicke Dir ganz liebe Grüße
Monika