Dienstag, 25. November 2025

Samtiges Kürbissüppchen



Wie schön es doch ist, nach einem langem Spaziergang im feuchten November, nach Hause zu kommen und ein wärmendes, samtiges Kürbissüppchen wartet schon darauf genussvoll verspeist zu werden. Nur noch schnell ein kleines Topping anrösten und dann guten Appetitt. 


Samtiges Kürbissüppchen (6 Personen)

Zutaten:
  • 1 kg Muskatkürbis, geschält,
  • 50 g Butter
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 gehäufter TL frisch gehackter Ingwer
  • 1 frische Chili, entkernt, gehackt,
  • je 1 Msp. Paprika-, Currypulver und Zimt
  • 2 Tomaten, geviertelt,
  • 200 g Orangensaft
  • 1 l Gemüse- oder Geflügelbrühe
  • 150 g Sahne
  • Zitronensaft
  • Salz
Topping:
  • Semmelbrösel
  • gehackte Haselnüsse
  • ein Stich Butter
  • Thymian
Zubereitung:

Den Muskatkürbis schälen und die Samen entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Butter zerlassen, Die Zwiebel und den klein gehackten Knoblauch darin angehen lassen. Kürbis, Ingwer und Chili zugeben, ebenso das milde Paprikapulver, das Currypulver und den Zimt. Die geviertelten Tomaten mit anschwitzen. Mit frischem Orangensaft ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Die flüssige Sahne hinzugeben, nochmals gut durchköcheln. Die Suppe aufmixen und durch ein Haarsieb passieren. Mit Zitronensaft und Salz nachwürzen. Eventuell mit Brühe verdünnen.

Für das Topping:


Die Semmelbrösel und die Haselnüssen in einer Pfanne in Butter anrösten und im Teller mit etwas frischen Thymian anrichten.

2 Kommentare:

  1. ...ich liebs, :O)))))
    Deine Bilder sind ein Traum!
    Herzensgruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  2. Das klingt aber auch lecker und Du hast das Süppchen wieder so wundervoll präsentiert.
    Orangensaft finde ich eine spannende Zutat, ich mache immer Möhren mit in die Kürbissuppe.
    Das steht diese Woche noch an, ich hatte die Kürbisse bis zum Frost vor der Haustür zur Dekoration, jetzt kommt Suppe in die Konservengläser.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!