Dienstag, 4. November 2025

Unsere Hochbeete im November


Guten Morgen, Ihr Lieben! Habt Ihr Lust auf einen gemütlichen Spaziergang zu unseren Hochbeeten? Wenn der Herbst sich langsam zurückzieht, zeigt sich die Natur noch einmal in einem ganz besonderen Gewand. Das bunte Laub leuchtet in warmen Braun- und Gelbtönen, während die letzten kräftigen Tomaten und die würzige Kapuzinerkresse stimmungsvoll die Beete färben. Der Wasserschlauch hängt noch unaugeräumt an der Wasserentnahmestelle und erinnert uns an die noch notwendigen Gartenarbeiten, die der Wintervorbereitung dienen. Die orangeroten Kürbisse setzen leuchtende Akzente und erfreuen nicht nur das Auge, sondern auch meinen Göttergatten, der sich über die prächtigen roten Peperoni besonders freut: ein kleines Feuer im Garten, das die Atmospäre der kommenden kalten Tage vertreibt. Die Hühner, die wir nun wegen der aktuellen Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe besonders schützen, lassen es sich drinnen im Stall gut gehen, auch wenn ihr fröhliches Gackern und Scharren hier im Garten sehr fehlt. Und trotzdem - spürt Ihr auch diese ruhige Kraft, die im Garten jetzt wohnt? Die Stille, die nur vom Rascheln der Blätter und dem sanften Klang der Natur unterbrochen wird? Ein Garten im November lädt uns ein, innezuhalten, zu beobachten und die letzten Farben des Jahres aufzusaugen, bevor der Winter ihn sanft zur Ruhe bittet.

Genießt die leisen Momente in dieser Übergangszeit 
und lasst Euch von der friedvollen Stimmung 
der Natur verzaubern.

Herzliche Gartengrüße Nicole

5 Kommentare:

  1. Guten Morgen, liebe Nicole,
    jetzt habe ich heute leider vergebens auf einen Kaffee bei dir zum Gartenrundgang gehofft, den du hier in deinem Blog- Eckchen sonst oft anbietest ;o)
    Der Bummel durch die stiller werdende Natur hat mir trotzdem gut gefallen. Besonders mag ich, wenn im November noch die Kapuzinerkresse blüht. Diese leuchtenden Farbtupfer füttern die Seele und machen sich perfekt als essbare Deko auf der Kürbissuppe ... Herzliche Claudiagrüße

    ... von der, die dann jetzt wohl mal in die Küche zur Kaffeemaschine schlappt...

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    ja, so langsam kommt der Garten in den Winterschlaf.
    Hier ist heute ein wenig Gartenarbeit geplant. Den Garten winterfest machen, wie man so schön sagt.
    Ich wünsche dir einen schönen und sonnigen Tag.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  3. Innehalten, ja dafür ist der November wirklich gut. Allzuviel Laubfall habe ich immer noch nicht. Auch der Rasen könnte sogar noch einmal gemäht werden, was ich aber lasse, als Schutz über den Winter. Tomaten habe ich letzte Woche abgeschnitten und die letzten Früchte reingeholt. Schön ist es wieder bei Euch!
    So schade der Vogelgrippe Status und Eure armen Hühner. Ist ja auch für sie eine Umstellung.
    Hab eine schöne Woche und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Ich hör sie gackern liebe Nicole. So schön sieht das aus. Idyllisch und gemütlich. Lasst Euch die schöne Peperoni in einem guten scharfen Essen schmecken...

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. November-Garten <3<3<3
    Aber die armen Hühner!!!
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!