Samstag, 22. Oktober 2022
Oktoberleuchten im Garten (oder "Gartenpavillon VI")
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Laubkranz in Rot
Sonntag, 16. Oktober 2022
Ein Bollerwagen voller Kürbisse (oder "Herbst-Halloween BlogHop 2022")
Freitag, 14. Oktober 2022
Gartentisch zum Erntedank
Dieses kleine Gebet stammt aus den Kindergartentagen meiner Söhne
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Sonnenhut und Sonnenbraut - warme Herbsttöne
Guten Morgen meine Lieben, heute nehme ich Euch mit in unseren Vorgarten. Dort wartet eine Kiste voller warmer Herbsttöne darauf den Garten zu bereichen. Denn wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, muss der Garten nicht trist aussehen. Der Sonnenhut und die Sonnenbraut zählen nähmlich zu den Stauden, die mit knalligen Gelb-, Orange- oder Rottönen Farbe ins Beet bringen. Beide Pflanzenarten lieben sonnige Standorte und kommen zusätzlich auch noch mit Trockenheit klar. Also perfekt um zukünftige Dürresommer bestehen zu können. Die Sonnenbraut, die botanisch Helenium heißt, passt bestens ins spätsommerliche Staudenbeet. Typischerweise sind die Blüten rotbraun oder goldgelb. Aus den trockenen Prärien Nordamerikas sind vor einigen Jahrzehnten die Sonnenhüte (Echinacea) zu uns gekommen. Ein Merkmal der hübschen orange, gelben, weißen oder pinken Blüten, ist die nach außen gewölbte und stachelige Blütenmitte. Je nach Sorte blühen die beide Pflanzen-Arten bis in den Oktober hinein und bieten auch noch so im Frühherbst vielen Insekten-Arten (wie Wildbienen oder Hummeln) Nahrung. Ist das nicht toll?!
Verlinkt mit: "Herbstglück", *Natur-Donnerstag*, *Niwibo sucht*
Nachtrag:
Habt Ihr Euch nicht gewundert, dass ein Post mit Wochenendgrüßen an einem Mittwoch bei mir erschienen ist? Verflixt.. unsere Herbst-Ferien sind doch noch gar nicht zuende. Erst nächste Woche wollte ich erst wieder im Bloggerland unterwegs sein. Herrjeh.. der Beitrag war vorbereitet und ich habe mich wohl beim Datum vertan.. tsss!! Sorry.