Dienstag, 28. Oktober 2025

Unser Laubkranz - ein Jubiläum


In diesem Jahr feiert das Machen und das Zeigen unseres Laubkranzes sein 10-jähriges Jübiläum. Ist das nicht unglaublich?! Seit 10 Jahren laufe ich (und in vergangenen Zeiten mein Sohnemann) im Herbst durch unseren Waldgarten, sammle die ersten heruntergefallenen Blätter auf und reihe sie mit Eifer auf einem gebogenen Drahtkleiderbügel auf. Zehn Jahre voller bunter Herbsttage, raschelnder Blätter und kleiner Glücksmomente. Der Laubkranz ist für mich längst mehr geworden als nur ein Stück Dekoration. Er ist ein stilles Ritual, ein Symbol für das Ankommen im Herbst. Jedes Jahr aufs Neue greifen meine Hände nach den schönsten Gold-, Rot- und Bronzetönen, fädeln geduldig Blatt um Blatt auf, bis sich ein Kreis schließt. Vertraut und doch immer ein bisschen anders. Vielleicht ist es genau das, was mich daran so berührt: dass aus Vergänglichem Beständigkeit wächst. Der kleine Helfer von damals steht längst auf eigenen Füßen, doch manchmal meine ich, seine fröhliche Kinderstimme noch durch den Garten schallen zu hören. Zwischen all den Jahren liegt so viel Leben und jeder Kranz erzählt ein Stück davon. Deshalb jetzt ein Hoch auf zehn Jahre voller bunter Herbstmomente und fröhlichen Herzensfreuden und auf all die stillen, goldenen Momente, die noch kommen werden. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!