Donnerstag, 30. Mai 2024

12tel Blick - Mai / Ein Wipfelbild


Heute mache ich wieder bei der "12tel Blick - Fotoaktion" von Eva aka "verfuchstundzugenäht" mit. Wie Ihr vielleicht wisst, habe ich mir dafür den Blick aus dem Kinderzimmer-Fenster in unseren Garten ausgesucht. Zwar kann man dort nur die Wipfel der altehrwürdigen Bäume sehen, doch ich genieße diesen Blick immer sehr, wenn ich am Fenster stehe. Für das Projekt habe ich mich übrigens für ein anderes Foto-Format entschieden, aber um den Garten in seiner Gesamtheit zu sehen ist das Querformat einfach besser.


Was soll ich sagen? Der Himmel ist grau, denn es hat geregnet. Den ganzen Mai über hat es geregnet. Es gab Nieselregen, Sprühregen, Platzregen, Starkregen und Gewitterregen (Habe ich noch eine "Regen-Art" vergessen? Dann schreibt es doch bitte in die Kommentare ;)) und weil es gar nicht mehr aufhört zu regnen und mir es gerade beim Schreiben wieder eingefallen ist, habe ich auch noch das Lieblingsregengedicht aus Kindertagen meines Jüngsten für Euch:

Paul steht am Fenster
Paul steht und glotzt.
Der Regen regnet
Der Regen rotzt.

Der Regen nieselt.
Der Regen rinnt.
Der Regen pieselt.
Der Regen spinnt.

Der Regen prasselt.
Der Regen fällt.
Der Regen rasselt.
Der Regen hält.

Paul steht am Fenster
Paul steht und glotzt.
Der Regen regnet
Der Regen rotzt.

(Peter Maiwald)

Lustig, dass der Autor auch noch "Maiwald" heißt, nicht wahr?! Denn genauso sieht unser Garten im Moment aus. Alle Bäume stehen prall im Saft und zeigen ihr schönstes Grün. Die frischen Fichten- und Tannenspitzen leuchten hell, das Birkengrün hängt regenschwer an den biegsamen Ästen und die gezackten Blätter des Ahornbaum wirken wie zum Greifen nah. Sogar unsere Fassadenbegrünung "Wilder Wein" rangt sich keck in mein "Wipfelbild".


Verlinkt: 
"Unser Jahresprojekt" von Andrea, *Natur-Donnerstag* von Elke,

16 Kommentare:

  1. Ah, das Gedicht kenne ich noch aus der Schulzeit der Jungs liebe Nicole,
    was musste ich damals lachen, als sie es lesen mussten.
    Der Blick ist schön, zwar grau aber dafür unwahrscheinlich grün.
    Bisher mussten wir im Mai nicht viel gießen.
    Und ja, es gibt noch den Dauerregen, denn so kommt es mir im Moment vor... lach.
    Hab einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Herrlich <3<3<3
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  3. Hihi, wie lustig und das Bild dazu wenigstens im satten Grün !
    LG

    AntwortenLöschen
  4. Que bonita la lluvia, aquí demasiado calor, regando mucho el jardín. Besos.

    AntwortenLöschen
  5. Dauerregen, Nicole hat es ja schon geschrieben, dass fiel mir auch sofort ein. Gerade ballen sich die Wolken schon wieder zusammen.
    Dein Wipfelbild ist daher aber wirklich eben sehr Mai-Grun.
    Das Gedicht habe ich ewig nicht mehr gelesen!
    Hab einen schönen Feiertag, trotzdem und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Der Autor spricht mir aus der Seele! Deine Sicht ins Grün ist erfrischend!
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole,
    danke für Gedicht (kannte ich noch nicht) und Wipfelbild.
    Ja, der Mai hat uns wirklich mehr als reichlich mit Regen bedacht. Auch heute wieder. Es reicht langsam.
    Herzliche Grüße und einen schönen Feiertag noch
    Elke

    AntwortenLöschen
  8. Es wurde ja auch mal Zeit, dass sich die Grundwasserstände etwas erholen. Und wir können noch ein paar neue Regenwörter erfinden ;-)
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  9. Was für ein lustiges Gedicht, liebe Nicole, nein das kannte ich nicht musste aber lächeln trotz des Regens :-))) ja, herrlich sieht Dein eigener Wald im Garten aus. Ich liebe meine Baumwipfel auch sehr und kann sie vom Bett aus jeden Morgen betrachten.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Ein süßes Gedicht , das kannte ich noch gar nicht. Bei uns gibt es Sonnenschein und ich war mit dem Rad unterwegs und habe die Natur genossen.
    Ganz liebe Grüße zu dir .
    Christine

    AntwortenLöschen
  11. Ah, der Wilde Wein wächst jetzt aber kräftig ins Bild!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  12. ohh
    das Gedicht kannte ich noch nicht ;)
    es gibt noch den Wolkenbruch und leider auch den Hagel
    die ja auch irgendwie dazu gehören..
    hier war heute dauernd starker Regen gemeldet
    doch es hiel sich den ganzen Tag
    erst heute abend kam er herunter
    und Nebel hängt an den Bergen ..
    leider sieht es in vielen Gebieten zum WE sehr schlecht aus
    man meint es kommt jetzt das ganze Wasser runter was in den letzten Jahren gefehlt hat :(
    aber tragen wir es mit Fassung ..
    dein Baumwipfelbild ist immer wieder schön und strahlt Ruhe aus
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  13. Ich bin ja kein Fan großer Dichtung, das ist allerdings ein richtig passendes Gedicht! Und wie soll es anders sein - es regnet schon wieder. Ich glaube, ich habe den ganzen Mai über nur ein einziges Mal ein paar neu zugezogenen Pflanzen gegossen. Die restlichen Tage hat die Natur das Großziehen übernommen. Und das hat sie wirklich hervorragend gemacht, alles wuchert und sprießt. Wenn zwischendrin mal die Sonne scheint, kann man sich kaum satt sehen. Und bei Regen kann man guten Gewissens in ein Buch abtauchen - für Mai hab ich erstaunlich viel gelesen 😄

    AntwortenLöschen
  14. Das Gedicht passt perfekt zu dem vielen Regen, so allmählich ist aber wirklich mal gut. Und das herrlich grüne Wipfelbild schaut wunderschön aus, liebe Nicole. Die unterschiedliche Grüntöne begeistern mich immer wieder.

    Wegen dem Amselnachwuchs habe ich Dir schon bei mir im Blog geantwortet, hier aber auch nochmal: Überraschenderweise war der kleine Ästling überhaupt nicht scheu, achtsam schon, aber vor mir hatte er keine Angst, wenn ich in den Beeten unterwegs war, kam er sogar recht nah an mich ran. Und die Eltern haben auch keinen Ärger gemacht, sie kennen mich wohl schon und wissen, das keine Gefahr ist.

    Herzliche Mai-Grüße und einen guten Start in den Juni
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  15. Herrlich dein Blick in den Garten, da würde ich auch eine Weile am Fenster verweilen. Lange genossen wir auch den Blick in Hohe Tannen, jetzt wohnen dort 21 Familien!!!
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  16. Das Gedicht kannte ich noch nicht - perfekt dazu!

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!