Mittwoch, 19. Juni 2024

Die Magie der Sommersonnenwende


Mit dem Blühen der Mohnblumen beginnt für mich die Sommerzeit. Wenn die roten Mohnblumen die Felder in ein gepunktetes Blütenmeer verwandeln, die Ähren langsam einen wunderbaren Goldton annehmen und die Sonne am höchsten steht, dann steht bald die Sommersonnenwende an. Ihr erinnert Euch vielleicht noch daran, dass ich schon lange davon träume Midsommar zu feiern, am liebsten auf einer der vielen Schären-Inseln in Schweden. Ich möchte mit Blumen im Haar, barfuß um die Mittsommerstange tanzen, Heringe essen, Schnaps trinken und von ganzem Herzen schwedische Volksweisen singen. Doch bis es soweit ist, genieße ich einfach weiterhin den Anblick der wogenden Ähren meiner niederrheinischen Heimat und höre dem verheißenden Flüstern der Felder zu. Die Magie der Sommersonnenwende lässt sich auch hier spüren, wenn die Natur in voller Pracht erblüht und die Sonne ihre wärmenden Strahlen auf die Erde sendet.



Verlinkt: *Natur-Donnerstag* von Elke

8 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Nicole,
    das waren magische Worte zu magischen Bildern. Ganz wunderbar! Ich schick' Dir viele liebe Grüße! Herzlichst, Grit.

    AntwortenLöschen
  2. So schwedisch geht es hier zwar nicht zu, aber ein richtig schönes Sonnenwendfeuer bekommen wir hier trotzdem geboten. Hoffen wir nur, dass das Wetter bis Freitag wieder schön ist. Wobei ich schon ein bisschen traurig bin, wenn jetzt die Tage wieder kürzer werden. Der Herbst ist vor der Sonnenwende gefühlt noch ewig weit weg und mit diesem Datum rückt er wieder ein Stück näher. Dabei ist es doch jetzt erst mal Zeit, den Sommer zu genießen!

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole, mir geht es genauso, spätestens die leuchtenden Mohnblumen entzünden auch bei mir immer wieder die herrlichsten Sommergefühle😄 Ich wünsche Dir, dass Dein Traum vom Midsommar in Schweden recht bald in Erfüllung gehen möge!!! Sie lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  4. Deine Aufnahmen wirken so sommerlich, liebe Nicole. Das war in den letzten Tagen nicht oft so, aber heute scheint die Sonne. Zum Glück! Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Beate.

    AntwortenLöschen
  5. Beim Hering bin ich ganz bei Dir liebe Nicole, Tanzen um den Baum auch noch, Schnaps nö und schwedische Volksweisen, ich glaube, die würde keiner verstehen, grins.
    Deine Mohnbilder gefallen mir so gut, die sehe ich hier im Moment auch des Öfteren.
    Genieße den Sommer, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Nicole,
    da würde ich auch gerne mal mitfeiern. Hier wird die Sonnwende immer mit großem Feuer gefeiert, ohne Blumenkranz und mit roter Wurst statt Hering. ;-)
    Aber auch das ist sehr schön.
    Die Mohnblumen gefallen mir auch sehr gut. Zur Zeit sind sie riesig von meinem Bürofenster zu sehen, in knallrot und jede Menge Fussgänger bleiben stehen und machen Foto davon.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  7. Una preciosidad, me gusta mucho. Besos.

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,
    du kannst den Mittsommerzauber so wundervoll in Worte fassen und deine Mohnblütenfotos passen ganz hervorragend dazu. Ich habe Mittsommer mit der Mitternachtssonne zwar schon in Nordnorwegen erlebt, aber leider noch nie ein typisches Mittsommerfest. Bei uns beginnt der Sommer heute leider mit Dauerregen. Das stellt man sich anders vor 🥴. Aber vielleicht wird's ja noch.
    Herzliche Grüße und vielen Dank fürs Verlinken zum Naturdonnerstag
    Elke

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!