Dienstag, 29. April 2025

Von Bärlauch-Blüten, scharrenden Hühnern und winzigkleinen Pilzen


Der Regen der vergangenen Tage hat den Pflanzen sichtlich gut getan. Der Salbei treibt neu aus. Der Mangold wächst stetig und auch die Kürbispflänzchen schauen vorsichtig aus der Erde. Leider hat der Bärlauch schon Blüten bekommen und ist somit nicht mehr zu genießen, zu bitter sind seine Blätter geworden. Sehr schade! Habt Ihr gerade auch den winzig kleinen Pilz entdeckt? Schwupps.. auf einmal war die kleine Braunkappe im Hochbeet. Ich bin gespannt, ob wir herausbekommen, um was für einen Pilz es sich handelt. Eine Idee hätte ich schon, aber sicher bin ich mir nicht. Erinnert Ihr Euch an die Aufzuchttüte von Pilzmännchen?  Ich habe sie 2019 ausprobieren dürfen und vor zwei oder drei Jahren habe ich den längst eingetrockenten Inhalt im hinteren Garten auf unserem Mulchvorrat verteilt.  Einen Teil dieses Mulches haben wir dann im letzten Frühjahr zum Auffüllen unserer Hochbeete genutzt und nun frage ich mich, ob das eingetrockneten Myzel der Austernpilze vielleicht mit ins Hochbeet gelangt ist. Was meint Ihr?


Werbung wg. Namensnennung

11 Kommentare:

  1. Ich schreib‘s ja immer wieder: Idylle! Liegt aber auch an deinem Stil zu fotografieren…
    Hab eine gute Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Oh, bestimmt kommt da jetzt etwas leckeres pilziges, ich habe das mal mit der Erde von einer Champion Zucht gemacht und das Jahr drauf hatte ich welche im Garten.
    So schön wieder bei Dir. Astrid hat schon Recht, Idylle und wie Du es präsentierst 😍
    Die Tage wird es sicher noch fleißig wachsen, denn es wird sonnig. Ich hoffe, Du kannst es genießen
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Ich kann mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen, liebe Nicole. Deine Fotos und Deine Motive sind immer eine Augenweide. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Beate.

    AntwortenLöschen
  4. hach
    wieder so schöne Bilder
    das mit dem Pilzmyzeel kann schon stimmen
    das überlebt ja meist auch trockene Zeiten
    so süß der Kleine.. ;)
    und der Keimling sieht aus wie eine Kapuzinerkresse
    Hund und Hühnern scheint es in der milden Frühlingssonne gut zu gehen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  5. Der Hennenpopo ;)
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  6. Das wäre ja eine lange Pilzreise liebe Nicole, aber warum nicht?
    Samen überleben ja auch jahrelang, warum dann nicht das Pilzmyzeel.
    Schön sieht es bei dir aus, Idylle pur.
    Genieße den Nachmittag, sonnige Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Dobrý večer, milá Nicole, koukám, že i Tvá zahrada poskytuje výběh slepičkám a taky máš chlupatého zahradníka-co mi to jen připomíná? Je tak uklidňující vědět, že západně za hranicemi naší země je svět tak podobný tomu našemu. Bohužel o východním směru se toto říct nedá. Krásný zbytek dubna přeji! Katka

    AntwortenLöschen
  8. ich wiederhole nochmal, was schon andere schrieben, denn es war auch mein erster gedanke: idylle pur! ich mag deine unaufgeregten, bezaubernden bilder der hühnchen, von julie, deinen pflänzchen und feinen details. und vielleicht kannst du bald wieder pilze ernten!
    liebe grüße und einen schönen 1. mai!
    mano

    AntwortenLöschen
  9. Rindenmulch scheint wirklich eine gute Pilzbasis zu sein und da könnte ich mir gut vorstellen, das etwas überlebt hat, Myzel oder Sporen. Und wenn ihr euch ganz sicher seid, was es ist, ergänzt der Pilz den Speiseplan. Wir hatten letztes Jahr kiloweise Morcheln oder etwas, dass genauso aussieht, im Mulch. Angeblich ja so ein edler Pilz aber wir mögen den beide nicht und haben auch zu wenig Ahnung von Pilzen, als das ich mich an den rangetraut hätte.
    Die hübschen Bärlauchblüten trösten euch hoffentlich ein wenig über die kurze Erntesaison hinweg.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Nicole,
    dein Garten sieht so schön aus <3 Ich bin aktuell auch gerade richtig in Gärtnerstimmung und habe vor noch einiges in den nächsten Wochen zu machen. Mit Bärlauch habe ich auch geliebäugelt. Allerdings bin ich mir noch unsicher. Ich hatte mal Knoblauch im Garten und der hat so unglaublich stark gerochen. Hinzu kommt, dass ich Knoblauch nur bedingt im Essen vertrage. Ich frage mich, ob das bei Bärlauch anders wäre. Denn schmecken tut er natürlich köstlich :o) Vielleicht hole ich mir einfach mal ein Pflänzen für die Fensterbank zum Ausprobieren :o)

    Und Regen könnten wir hier so gut gebrauchen! Es hat so gut wie gar nicht geregnet und dabei brauchen es die Pflanzen und auch die Tiere so dringend!

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den Mai und viele schöne Momente und Erlebnisse in diesem Monat <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  11. Las gallinas se ven felices rascando la tierra. Besos.

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!