
Samstag, 14. April 2018
Freitag, 13. April 2018
Donnerstag, 12. April 2018
Birkenlund (oder "Saures Veen")
Mein Sohnemann und ich sind wieder gemeinsam mit unserer Hündin Julie unterwegs. Dieses Mal ist unser Ziel ein ehemaliges Hochmoor, das "Saure Veen" in der Leucht. Leider ist seit geraumer Zeit der naturgeschützte Bereich mit seinen Lehmkuhlen und Tonsenken, die das Niederschlagswasser gehalten haben, durch die Bodensenkungen des ehemaligen Steinkohlebergbaus stark beschädigt worden und es erinnern nur noch Erlen- und Moorbirkenbestände an die Vielfalt der ehemals vorhandenen Flora und Fauna des Moores. Doch am Rande dieses Bereiches stehen noch einige Bänke, die zum Picknicken einladen und genau das haben mein Sohnemann und ich heute vor. Wir haben unsere Rücksäcke mit gesund belegten Brötchen, ein paar frischen Gurkenscheiben, den letzten Ostereiern und kühlen Mineralwasser gefüllt und sind losmarschiert. Ein blauer Himmel und strahlender Sonnenschein begleiten uns dabei und die frische Frühlingsluft und das erste zarte Grün lassen uns fröhlich plaudern.
verlinkt mit: *Naturkinder*, *Naturdonnerstag", *In Heaven*, *Niwibo sucht den Frühling*
Dienstag, 10. April 2018
Mr. Robot
Es sind Ostern-Ferien, draußen regnet es in Strömen und um Häschen & Co. zu basteln ist es zu spät, denn das Osterfest ist schon wieder Vergangenheit. "Mama, ich habe Langeweile!", mein Sohnemann mault herum, "Darf ich an den Computer?". Ich rümpfe meine Nase und betrachte seufzend meinen Sohnemann. Es ist nicht so, dass ich generell etwas gegen Computerspiele oder YouTube habe. Wie sollte ich auch? Sitze ich doch auch oft und gerne vor meinem Laptop, um in der Bloggerwelt zu stöbern. Doch ständig seine freie Zeit online zu verbringen, besonders wenn man noch nicht einmal ein Teenie ist, finde ich einfach zu viel. "Was hältst du davon, wenn wir mal wieder etwas gemeinsam basteln?", fragend blicke ich meinen Sohnemann an. "Nee, hab' keine Lust!", mein Sohnemann zieht eine Schnute und verschwindet schmollend in sein Kinderzimmer. Erst abends zum Gute-Nacht-Sagen sehen wir uns wieder. Überrascht blicke ich auf einen metallisch glitzernden Papp-Roboter. Fragend blicke ich meinen Sohnemann an. "Mama, darf ich vorstellen Mr. Robot.".
Über das Chaos im Kinderzimmer haben wir kein Wort verloren ;)
Die Fotos sind erst nach dem Aufräumen entstanden.
Labels:
Basteln,
creadienstag,
Deko,
Familie,
Haus,
Kinder,
Selbstgemachtes,
Werkeln,
Wetter,
Wunderbar
Samstag, 7. April 2018
Immer wieder kommt ein neuer Frühling
"Wie sollen wir denn in diesem Durcheinander ein Kinder-Beet anlegen?", stirnrunzelnd betrachte ich unseren brachliegenden Garten. Das letzte Jahr hat es mit unserem Garten nicht gut gemeint, drei Hau-Ruck-Aktionen um neue Gartenräume zu schaffen und schwere Winter-Stürme aus dem Osten haben ihre Spuren hinterlassen. "Wir fangen einfach an, Mama!", erkärt mir mein Sohnemann schlicht und sieht mich treuherzig dabei an. "Ganz genau - wir fangen einfach an.", erwidere ich lachend und füge in Gedanken hinzu: "Von Neuem. Andere Pläne. Überschaubare Aktionen. Einfache Umsetzung. Schritt für Schritt. Spatenstich für Spatenstich. Hand in Hand.".
Also, wir sind dann mal im Garten ;)
Euch allen ein wunderschönes & sonniges Frühlingswochenende!
Herzlichst, Nicole
Verlinkt mit: "Gartenglück", "Sonntagsglück", *Natur-Donnerstag*, "Naturkinder", *Samstagsplausch*
Gartenräume: eins, zwei und drei
Sturmtief: Burglind
Donnerstag, 5. April 2018
Eine Niedermoor-Wanderung
"Mama, ich kann keine Frösche oder Kröten sehen.", mein Sohnemann späht in das kalte Wasser des Niedermoores am Rande der Saalhofer Ley. Bedauernd schüttele ich den Kopf: "Ich kann auch keine entdecken. Doch schau mal! Hier schwimmt ganz viel Laich auf der Wasseroberfläche.". "Dann muss es auch irgendwo eine Kröte geben.", mein Sohnemann geht näher an den Uferrand. "Nicht so nah ans Wasser, Kleiner! Nachher bist du weg!". Mein Sohnemann kichert zwar, doch geht direkt wieder einen Schritt nach zurück. Langsam laufe ich am Rande des feuchten Erlenbruchwaldes entlang, vorsichtig darauf bedacht auf keine Pflanze oder Lebewesen zu treten und erfreue mich an den ersten, zarten Buschwindröschen. "Mama, komm mal schnell! Hier sind welche!". "Tatsächlich!", aufmerksam betrachten wir gemeinsam die reglosen Tiere. "Irgendwas stimmt aber nicht.", ich greife nach einem langen Stock neben mir, stupse die beiden Frösche ganz vorsichtig an und sofort ist ein empörtes Quaken zu hören. "Na toll, Mama! Jetzt hast du die beiden gestört! Ich glaube, die beiden machen gerade Minifrösche!".
verlinkt mit: *Naturkinder*, *Naturdonnerstag"
Montag, 2. April 2018
Osterbrunch - eine liebgewordene Familientradition












"Mama, wenn wir dieses Jahr für den Osterbrunch den Tisch decken, brauchen wir einen Teller weniger!", mein Sohnemann sieht mich traurig an. Seufzend ziehe ich ihn in meinen Arm und drücke ihn fest an mich: "Ich weiß, mein Schatz, ich weiß!". Für einen Moment halten wir beide inne und ich merke, wie er leise bebt. Mit einer Hand greife ich unter sein Kinn, hebe sein Gesicht zu mir empor und erinnere ihn sanft: "Weißt du noch, wie sich die Oma letztes Jahr über deine bunten Ostereier gefreut hat und eines davon direkt in ihre Handtasche gesteckt hat?". Mein Sohnemann nickt und lächelt zaghaft: "Und weißt du noch, Mama, dass sie geglaubt hat, wir würden es nicht mitbekommen?". Aus dem zaghaften Lächeln wird ein leichtes Grinsen. Angesteckt lächele ich zurück und blicke meinen Jüngsten erwartungsvoll an: "Was hältst du davon, wenn wir dieses Jahr wieder so fröhlich bunte Ostereier machen? Das würde die Oma, wenn sie noch dabei wäre, bestimmt freuen.".
Wir wünschen Euch ein fröhliches & buntes Osterfest!
Glad Påsk - Fröhliche Ostern - Happy Easter
Herzlichst, Nicole & Familie.
Verlinkt mit: *Bunt ist die Welt*
Labels:
Bunt ist die Welt,
Demenz,
Familie,
Frühling,
Hühner,
Kinder,
Ostern,
Teens,
Traditionen,
Trauer
Abonnieren
Posts (Atom)