Gestern haben die Kinder und ich das wunderschöne Herbstwetter
ausgenutzt und haben unseren "Kinder-Garten" einbissel aufgeräumt.
Zuerst haben wir alles unerwünschte Grünzeug (Ringelblumen, Erbsen-
Reste, Unkraut, wildwuchernde Walderdbeeren) rausgeschmissen.
Mein Großer legte ein Tempo vor, das sich gewaschen hatten.
Mit Gummistiefel und bloßen Händen bewaffnet, ging er in die Knie,
und zupfte und zerrte.
Bei unserem Kleinen war es merkwürdiger Weise ganz anders. Er,
der für jeden Stein, jeden Käfer stehen bleibt, rief auf einmal ganz
angeekelt: "Iiihh, hier ist ein Regewurm!!" Und ließ alles, was er in den
Händen hielt, fallen. "Ja, aber das ist doch nicht schlimm!" "Doch!", es
schüttelte ihn. Kurz entschlossen fasste sich unser Großer ein Herz
und den Regenwurm, und warf ihn Rasmus Rotbart vor den Schnabel,
der uns schon die ganze Zeit aufmerksam beobachtete. Schwupp, der
Wurm war weg. Aber bei unserem Kleinen war die Luft raus.
Nachdem wir die Himbeeren komplett gestutzt hatten, widmeten wir
uns den Kartoffel und siehe da: wunderschöne zweifarbige Kartoffeln
kamen zu Vorschein. Meinem Großen erfasste das Erntefieber, er
buddelte und buddelte. Und mit jeder Kartoffel wuchs unsere gute Laune!
Das ist aber hübsch mit den fallenden Herbstblättern... Kompliment
AntwortenLöschenOoh, vielen Dank! Ich geb' mir Mühe...
AntwortenLöschen