Sonntag, 29. Juni 2025

12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg


Gatter "Breiter Weg"

Heute mache ich wieder bei der "12tel Blick - Fotoaktion" von Eva aka "verfuchstundzugenäht" mit. Für meinen diesjährigen 12tel Blick sind wir direkt hinter dem Dachsberg in den Feldern unserer Klosterstadt unterwegs. Die Fotos sind in der vergangenen Woche entstanden, morgens noch ganz in der Früh bevor die Sonne hoch am Himmel stand. Auf der Weide liegen lockere Schnittschwaden, die Wiesen in der Nachbarschaft sind frisch gemäht und zwischen den Heuballen herrscht sommerliche Ruhe. Über den stoppeligen Flächen kreisen Kornweihen und sorgen für ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Von den ersehnten "Weide-Gästen" fehlt weiterhin jede Spur: weder Rind noch Schaf haben das Bild im letzten halben Jahr belebt. Die tierische Abwechslung, auf die ich so gehofft hatte, lässt weiter auf sich warten.. seufz! Vielleicht bringt der Juli endlich Gesellschaft auf die Weide. Die Rosskastanie zeigt ihre stacheligen Früchte, die langsam an Größe gewinnen und das Laub trägt ein kräftiges Dunkelgrün. Doch wenn man die Blätter aus der Nähe betrachtet, sieht man, dass auch hier die Miniermotte zugeschlagen hat. Auch der Birnbaum hat sein Blätterdach weiter verdichtet und die kleinen Früchte sind sichtbar gewachsen. Der Pegel des Hoerstgener Kendel ist zum Leidwesen der Grau- und Silber-Reiher und Bachstelzen weiter gesunken, nur noch eine schmale Rinne kann man hinter den hohen Gräsern erahnen. Die Schwalben fliegen jedoch noch eifrig über die Wasserobfläche um sich an den Insekten zu laben. Obwohl der Juni bereits mit ungewöhnlicher Hitze überraschte, scheint die Natur im Gleichklang zu sein. So als ob sie den Höhepunkt des Sommers, wenn schon die Luft früh am Morgen vor Hitze flimmert und das Leben draußen seinen trägen, hochsommerlichen Rhythmus findet, noch erwarten würde.

Hoerstgener Kendel










17 Kommentare:

  1. Der Duft, den deine Fotos ausströmen ist ja schon richtig Hochsommer ( oder ist es der Wiesenstrauß an meiner Seite? Steinklee ergibt ja den schönsten Heuduft. ) Da scheinen auch ein paar Bäume im Hintergrund zu leiden, oder?
    Sonntagsgrüße aus Köln!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Hier wurde schon Heu gemacht, ein sehr schöner Blick in diesem Monat. Hochsommer pur.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  3. Ein richtiges Sommerbild! Wenn dort Heu geacht wird, konnte natürlich nicht vorher Vieh das Gras fressen. Vielleicht kommt später noch Vieh.
    Ich hoffe, Du hast ein kühles Plätzchen.
    Mit ganz lieben Grüssen
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Das Foto heute sieht dem Maifoto sehr ähnlich, liebe Nicole. Es ist als ob wir schon seit Wochen richtigen Sommer hätten. Heute ist es so heiß da bleibe ich lieber drinnen. Liebe Grüße aus der Nachbarschaft Beate

    AntwortenLöschen
  5. Ja, es ist heiß, das haben wir gestern richtig bei der Stadterkundung gespürt.
    Aber es ist Sommer und das ist immer meine liebste Zeit.
    Schöne Bilder sind das liebe Nicole.
    Genieße den Sommer und sei lieb gegrüßt
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Landlust <3<3<3
    GLG, Karin

    AntwortenLöschen
  7. Ganz so üppig grün wie im Vormonat ist es nicht mehr. Man merkt, dass der Sommer in voller Fahrt ist. Das Gatter-Bild finde ich in dieser Variante sogar am stimmungsvollsten.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  8. Es ist faszinierend wie sich deine Blicke verändern -
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  9. Bei dir ist es schon wesentlich dürrer als bei mir hier. So richtig krachheiß ist es erst seit zwei Wochen. Echt arg, dass deine sattesten Grüntöne wohl schon vorbei sind.

    AntwortenLöschen
  10. Der Juni war schon recht trocken, gell. Da fürchtet es mich fast schon um das Grün im Juli-Foto.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  11. Zwei schöne Blicke zeigst du, liebe Nicole...und die Veränderungen zum Vormonat sind schon deutlich zu sehen. Es ist Sommer geworden auch bei den Temperaturen spüren wir das und die ersten Kornfelder werden hier schon abgeerntet. So früh habe ich das lange nicht in Erinnerung.
    Hab eine schöne Woche - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  12. Toll, wie du die sommermorgentliche Stimmung eingefangen hast! Auch wenn sich in der Natur gerade nicht so viel verändert, macht das Licht doch immer einen Unterschied!
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  13. sehr schön die frühmorgens Stimmung
    ich bin im Moment (fast) nur in meinen vier Wänden
    für mich sind diese Hitzetag verlorene Zeit
    denn ich kann weder im Garten noch im Haus etwas machen
    bin nur nass geschwitzt ohne was zu tun :(
    ich hoffe ihr habt es in eurem Haus kühler
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  14. Wunderbar sieht das aus liebe Nicole und so schön fotografiert ganz idyllisch und hochsommerlich.

    Herzlichst
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  15. Das zweite Foto gefällt mir gut. Beim ersten hast du für meinen Geschmack zu viel Hintergrundunschärfe produziert. Und ich wage zu spekulieren, dass die teilweise künstlich erzeugt wurde.
    Bei uns ist der Sommer aber sowas von im Gange. Das Thermometer zeigt heute Nachmittag 37°C und draußen kann ich es überhaupt nicht mehr aushalten. Ich kann zwar auf Hitzegewitter gut verzichten, aber Abkühlung mit etwas Regen würde schon gut tun.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gut spekuliert, liebe Elke. Ich knipse alle Bilder mit meinem Smartphone. Das obere ist eine Portraitaufnahmen. Damit der Pfahl und das Gatter im Fokus stehen. Mir gefiel es gut, da es den Eindruck des sommerlichen Flirren romantischer veranschaulicht. Herzliche Grüße zurück, Nicole

      Löschen
  16. Wunderschöne Blicke! Die Collagen sehen toll aus.
    Liebe Grüße, Petra

    AntwortenLöschen

♥ Danke, dass Du Dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst ♥

Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich mir nach wie vor, dass Dein Name am Ende des Kommentars steht, genau wie der Name Deines Blogs (natürlich nur, wenn vorhanden).

Ich bitte von KI generierten Kommentaren Abstand zu nehmen. Danke!

Ich bin gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dazu verpflichtet, Dich darauf hinzuweisen, was mit Deinen Daten passiert, die Du hier im Kommentarfeld hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine Datenschutzerklärung. Danke!