Bei uns steppte gestern der Bär: eine Horde Jungs saß um unseren Esstisch vor ihren mitgebrachten Laptops und mein Göttergatte rannte ständig zwischen Büro (dort steht unser Server) und Esszimmer hin und her. Auch mein Kleiner konnte sich dem M¡necraft-Spektakel nicht entziehen und stand mit roten Wangen und mit klugen Ratschlägen umsichwerfend hinter den großen Jungs. Eine Minecraft-LAN-Party war angesagt. (Eine LAN-Party ist ein Zusammenschluss von privaten Computern (hier Laptops), die durch ein lokales Netzwerk (hier Kabelsalat) verbunden werden und gemeinsam dem M¡necraft-Spiel frönen.) Mit Feuereifer waren die Jungs dabei und mein Göttergatte hatte als Administrator alle Hände voll zu tun. Nur ich saß grinsend und die Ruhe selbst mit meinem eigenen Laptop auf dem Sofa und konnte schmunzelnd beobachten wie die Minecraft-Helden ihre Welten bauten, beschützten und sich Wortgefechte lieferten. Auch wenn ich wehmütig an die mit langer Hand vorbereiteten Kinderthemengeburtstage (wie Pirat, Dinosaurier, Ritter oder Lego) mit Topfschlagen, Blinde Kuh, Schokoladen-Wettessen oder Stopptanz meines Großen denke, vermisse ich nicht die damit einhergehende Hektik, die anstrengende Annimation und das ermüdende Streitschlichten. Wenn die Kinder größer werden, ist zumindest die Geburtstagsfeier viel entspannter.. zwinker, zwinker! Wann war nochmal der Geburtstag mit dem Wunschthema "Olaf - der Schneemann" meines Kleinen? Im April.. ach, bis dahin.. grins!!
Übrigens: Ich soll Euch ein ganz dolles "Danke schön" für die lieben Glückwünsche ausrichten!