Donnerstag, 20. August 2015

Von Wimmelchen und Käsekuchen


Die liebe ANi von *Flöckchenliebe* hatte vor einigen Tagen dazu aufgerufen unseren liebsten Blitzkuchen zu nennen. Das habe ich zum Anlass genommen unseren schnellsten und leckersten Käsekuchen zu backen und meine Handwerker (im Büro) zu verwöhnen. Ganz zum Ärgernis meines Großen, denn sowohl Wimmelchen als auch Käsekuchen sind sein Magenwohl.

ZUTATEN

  • 250 g Frischkäse
  • 250 g Magerquark
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Springform gut einfetten. Alle Zutaten mit dem Mixer verquirlen und die Masse in die Springform füllen. Im Backofen (Mitte/Umluft 160 Grad) 50 Minuten backen.

Liebe ANi, hab' Dank für Deine Inspiration. Den einfachen Käsekuchen mit Wimmelchen und Puderzucker aufzuhübschen ist eine ganz wunderbare Idee, die ich direkt übernehmen musste. Sorry für den Ideenklau, aber es sieht sooo appetitlich aus.. mmmh!! 


verlinkt mit:

Dienstag, 18. August 2015

Stifte aus Holunderholz


Von unseren letzen Basteleien mit Holunderholz (Flöte und Blasrohr) haben mein Kleiner und ich noch einige geernteten Holunder-Äste übrig behalten. Was nun? Die schönen Äste einfach zu entsorgen wäre viel zu schade. Ein Stift aus Holunderholz ist die Idee!

Material:
  • frische Holunder-Äste
  • Handbohrer
  • Kugelschreibermine

So geht's:

Zuerst hat mein Kleiner einen Holunder-Ast auf eine Länge von 15 cm gekürzt und anschließend in der Mitte des weichen Marks mit einem dünnen Handbohrer ein Loch gebohrt. Genau so groß, dass eine Kugelschreibermine hineinpasst. Dann hat mein Kleiner ganz vorsichtig (aufpassen, nicht die Mine knicken!) die Mine in das Loch geschoben. Fertig ist der Stift aus Holunderholz.

"Mama, weißt du was?", mein Kleiner grinst mich spitzbübig an, "Das ist ein richtig gutes Geschenk für Papa's Geburtstag!". Er beugt sich über die Geburtstagskarte, um seinen neuen Stift auszuprobieren und stimmt leise an: "Der Papa hat Geburtstag, trallalalla. Der Papa hat Geburtstag, trallalalla. Der Papa hat Geburtstag, das ist wunderbar!".



Alles, alles Liebe zum Geburtstag, Herzallerliebst!



verlinkt mit:
*Naturkinder* von Caro

Vorsicht: Holunderrinde ist giftig! Und kann bei Verzehr Durchfall und Erbrechen hervorrufen.

Sonntag, 16. August 2015

KleinMontMartre (oder meine Lieblingsmalerin)



Jedes Jahr am letzten Sommerferien-Wochenende findet in der wunderschönen kleinen Stadt Xanten ein kleines, aber feines Kunstfestival statt. 'KleinMontMartre' wie es liebevoll die Xantener nennen, denn die Atmosphäre erinnert mit ihrem französisch anmutendem Flair an den bekannten Pariser Stadtteil. Man kann vielen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen, zu wunderbarer Straßenmusik wippen und ich bin jedes Jahr auf's Neue erstaunt, wie bunt und vielfältig die liebevoll gestalteten Stände sind: Bilder, Skulpturen, Grapfhiken, Schmuck und Töpferarbeiten - einfach 'très chic'. Auch meine Lieblingsmalerin Andrea Much (die ehemalige Kunst-Therapeutin meiner Kinder) hatte ihre Zelte dort aufgeschlagen. Das Zelt war mit edlem naturfarbenen Leinen ausgeschlagen und einfache Naturmaterlialien wie Steine und Treibholz gaben dem kleinen Verkaufsstand einen leichten sommerlichen Charme. Außer einem kleinen rosa Hortensienstrauß in einem türkisfarbenen Krug lenkte nicht's von den wunderbaren Kunstwerken ab. Mein Herz flog auf direktem Weg einer wunderschönen Radierung zu, die nicht wie sonst üblich in Schwarz oder Sepia gearbeitet war, sondern in einem hellen Türkis und in einem kräftigen Rosa strahlte. Schon alleine der Titel 'Sommerleben' ließ mein Herz hüpfen. Doch nicht immer können sich alle Träume direkt erfüllen und so verabschiedete ich mich schweren Herzens. Ein beschwingter Bummel über den lebhaften Kunstmarkt sorgte schnell für eine reizende Ablenkung, erst recht als ich den Stand meine Lieblingstöpferin entdeckte. Aber das ist eine andere Geschichte.. lächel! 'KleinMontMarte' - meine Sonntagsfreude!

verlinkt mit:
*Sonntagsfreude* bei Barbara

Samstag, 15. August 2015

Bunt macht froh

Guten Morgen, meine Lieben! Habt Ihr gut geschlafen. Ich schon, ich habe heute sogar verschlafen.. grins breit! Für Jemanden, der sonst zwischen halb fünf und sechs aufsteht, ist sieben Uhr schon eine starke Leistung! Jetzt schlürfe ich in aller Ruhe meine erste Tasse Kaffee und wenn Ihr mögt setzt Euch doch zu mir, denn ich habe ganz viele wunderbare, bunte Dinge geschenkt bekommen, die ich Euch gerne mal zeigen möchte:


Zuerst einmal möchte ich Euch zwei wunderbare Origami-Ringe von "Frau Nahtlust" sprich Susanne zeigen. Alleine die hübsche kleine orangene Verpackung hat mein Herz zum Hüpfen gebracht und als ich dann die gefaltenen  Ringe auspacken durfte.. hach!! Vielen lieben Dank, Susanne! Ich bin ganz verliebt in Deine meine Ringe! Sie sind einzigartig und so wunderbar kreativ. Herrlich!! Wahrscheinlich werde ich sie allerdings nicht tragen können. Da sie aus Papier sind und für heute Regen angekündigt wurde, lasse ich sie lieber im Haus. Schaut mal, wie düster schon die eine Himmelsecke ausschaut! Katja, sei nicht traurig! Ich schicke Dir gerne ein paar Regenwolken rüber!


Über Lenes (von *Jojos Kleine Welt*) kleines Päckchen habe ich mich wie bolle gefreut! Fröhlich und bunt kam es daher und schon alleine das Auspacken hat mich lächelnd gemacht. Schaut Euch diesen wunderbaren Lunchbag an. Ist das kleine abwaschbare Säckchen nicht einfach klasse?! Liebe Lene, was für eine wunderschöne Arbeit. Das Lunchbag ist einfach klasse und ich freue mich so, dass das andere Modell schon vergeben war. Schöner als das, welches ich in meinen Händen halte, kann es nicht sein. Mein Großer stellte gerade fest, dass er da auf keinen Fall sein Brot reinstecken würde.. viel zu schön!! Ich bin ganz seiner Meinung!!


Zum Abschluss meiner bunten Freuden, zeige ich Euch noch, was ich aus meinen Briefkasten angeln durfte: Sommerpost!! Was für eine schöne Aktion, da müsst Ihr beim nächsten Mal unbedingt machen!! Claudia (ohne Blog) und Michaela (von *Müllerin Art*) haben mich mit ihren bunten sommerfruchtigen Karten beglückt. Liebe Claudia, ich bin total aus dem Häuschen. Alleine schon der Umschlag, aus Obsttüten zusammengelegt.. herrlich!! Deine Pflaumen-Karte ist spitze! Und dann diese wunderbare Karte von Michaela! Vielen Dank für dieses Kunstwerk, liebe Michaela, ich bin ganz verliebt in Deine Aprikosen.. die Farben - einfach herrlich!! Und dieser hübsche Umschlag aus Obsttüten.. hach!! Jetzt wo all diese wunderbaren Briefe mich erreichen, kommt mir meine eigene Sommerpost ziemlich lahm vor.. schnüffel! Aber ich kann mich ja bei der nächsten Aktion steigern.. grins!

Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen wunderbaren Samstag, genießt die Dinge, die Ihr vorhabt! Wir werden jetzt gleich ins Mittelalter abtauchen. Mittelaltermarkt auf Burg Winnenthal - immer wieder wunderbar! Gehabt Euch wohl, Nicole!

Freitag, 14. August 2015

Von Sonnenblumen und Fahrradtaschen


Erinnert Ihr Euch noch an mein Fahrrad? Mein Fahrrad hat die besten Fahrradtaschen der Welt. Okay, das ist jetzt einbissel übertrieben, aber ich bin jedes Mal total erstaunt was da alles reinpasst. Ich wette, ich könnte damit kleine Ferkel transportieren. Gekauft habe ich meine Fahrradtaschen vor zwei Jahren in Westkapelle, als wir im Sommer dort Urlaub machten, im Anbau einer kleiner Töpferwerkstatt. Dieses Jahr waren wir wieder dort. Meinem Göttergatten gelüstete es nach einer Fietstasse. Mittlerweile hat der kleine Laden eine ordentliche Auswahl und eine Homepage. Wer mag kann dort ja mal schnuppern gehen. Die Taschen sind allesamt aus LKW-Plane handgefertigt. Ihr fragt Euch, was das alles heute mit meinen Freitagsblümchen zu tun hat? Ich finde, das strahlende Gelb der Fahrradtaschen findet sich wunderbar in meinen Sonnenblumen wieder, welche heute in meiner alten, türkisen Emaille-Kanne auf unserem Esstisch stehen.

Verlinkt mit: 

Donnerstag, 13. August 2015

Vogelfutterstation aus Weide


Die liebe Claudia von "Alltagsbunt" wollte meine Weidenflechterei vom letzten Juli-Wochenende sehen. Gerne komme ich ihrem Wunsch nach und zeige Euch heute meine selbstgeflochtene Vogelfutterstadion aus Weide. Wundert Euch nicht, es ist ein schlichtes Model, das auch noch gerettet werden musste (man darf nicht einfach so Ruten abschneiden, soviel weiß ich jetzt!). Dennoch erfüllt sie bestimmt an frostigen Tagen ihre Aufgabe und macht die Piepmätze in unserem Garten satt und glücklich. Da diese Weidenflechterei von mir gemacht wurde und nur für mich (und unseren Gartenbewohnern) sein soll, schicke ich sie heute zum "RUMS". Außerdem habe ich Euch (und ganz besonders für Dich, liebe Uschi!) gestern ein paar Schnappschüsse von meinen Hühner gemacht. Am späten Nachmittag durften sie ihre Freiheit geniesen. Es war herrlich mit anzusehen, wie sie glücklich im Unkraut scharrten und jedesmal, wenn sie eine kleine Leckerei gefunden hatten, erfreut aufgackerten. Besonders Hanni, unser silberfarbenes Chabohuhn, zeigte keine Scheu und ließ sich nicht von mir und meiner Kamera stören. Was für eine fröhliche Bande!

Mittwoch, 12. August 2015

Der Wald dampft


"Heute können wir das letzte Mal gemeinsam durch den Wald strömern!", ich schaue bittend meinen Kleinen an, "Morgen beginnt die Schule wieder. Dann muss ich wieder mit Julie alleine los.". "Na, gut.", mein Kleiner seufzt, "Aber eigentlich wollte ich noch meine Legosachen sortieren.". "Das kannst du ja noch danach machen!", schlage ich lächelnd vor. Mein Kleiner trollt sich in den Flur und macht die Haustür auf. "Ooh!", er erschaudert, "Ich glaube, ich brauche eine Jacke.". Auf der Fahrt in den Wald plappert er ununterbrochen. Kurz bevor wir in den Wald gehen, sage ich ermahnend: "Kleiner, wir müssen jetzt ganz leise sein. Die Tiere im Wald schlafen noch.". "Oder frühstücken gerade!", wirft er naseweis ein und bleibt staunend stehen, "Mama, guck mal! Der Wald dampft! Es schaut aus, wie bei Hänsel und Gretel!". Und tatsächlich, aus dem dunklen Waldboden steigen kleine Dampfschwaden herauf, die im Geäst der Bäume hängen bleiben. Tautröpfchen haben sich hie und da gebildet und der erdige, feuchte Geruch des Waldes steigt uns sofort in die Nase. Vergnügt laufen mein Kleiner, unser Hund und ich vor uns hin. Es gibt Wunderbares zu entdecken, nur Rehe sehen wir nicht, da das kleine Plappermaul neben mir nicht schweigen kann. "Mama, guck mal!", mein Kleiner bleibt wie angewurzelt stehen, "Da tanzen kleine Waldelfen!". Entzückt betrachten wir gemeinsam die hohen Waldblumen, die uns mit ihrem putzigen Gesichtern anlachen, bevor wir weiter in den scheinbar verwunschenen Wald spazieren. 

Verlinkt:
*Naturkinder* von Caro