Sonntag, 18. März 2018

Creativa 2018 - Hachnee.. wat war dat schön!


"Creativa - Dortmund vom 14. - 18.03.2018. Wie sieht's aus? Samstag oder Sonntag?", diese Whatsapp-Nachricht erreichte mich vor einiger Zeit und mein Herz hüpfte vor Freude. "Samstag." Schnell waren wir uns einig und so ging es schon um 9.00 Uhr gestern auf zur Creativa. Hachnee.. wat war dat schön! Ich weiß gar nicht, wovon ich erzählen soll, soviele wunderbare Dinge habe ich gesehen: Stempel, Tapes, Pinsel, Stifte, Stoffe, Schnittmuster, Garnrollen, Knöpfe, Perlen.. und vor allen Dingen ganz viele geniale Ideen. In meinem Kopf schwirrt es noch richtig. Ich habe zwar hunderte von Fotos gemacht, doch heute will Euch nur die Stände vorstellen, an denen ich etwas gekauft habe und wo ich auch eine Internetpräsenz gefunden habe. (Ich habe gar nicht gefragt, ob das in Ordnung ist. Ich hoffe, es einfach sehr!) Von "Elsbeth & ich" war ich direkt total begeistert. Schon von weitem habe ich ein Muster-Kleid hängen sehen und wußte DAS ist meins! Also hin und Schnitt und Stoff eingepackt. Leider war da auch schon fast mein Budget aufgefressen und deshalb richtete sich mein Augenmerk auf die kleinen Nettigkeiten: besonders die handgearbeiteten (Blaudruck-)Stempel ließen meine Augen aufleuchten. Ich konnte mich gar nicht entscheiden, welches Muster ich am schönsten fand. Dann bei "Stoff & Stil" habe ich mich direkt in die Wachstücher verliebt. Da mussten direkt zwei verschiedene Rollen mit nach Hause, denn schon lange wollte ich noch einige Lunchbags nacharbeiten. (Vor ein paar Jahren habe ich von der lieben Lene anlässlich einer Tausch-Aktion so einen wunderbaren Lunchbag bekommen.) Passendes Klettband gab es eine Halle weiter. Auf dem Weg dorthin habe ich mich direkt in eine Lampeninstallation verguckt. Den umgearbeiteten Medizinball hätte ich am liebsten mitgenommen. Kurz vor Schluß habe ich mir dann noch ein paar wohlduftende und handgearbeitete Seifen von der Seifenmanufaktur "Eulenhof" mitgenommen. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Die Beratung war dort äußerst sympathisch (und nein, es lag nicht daran, dass er den gleichen Look meines Göttergatten hatte.. lach!) und die Seifen rochen einfach himmlisch. So meine Lieben, wer jetzt Lust bekommen hat, sich selbst zu überzeugen, der kann die Creativa heute noch besuchen, sie ist bis um 18.00 Uhr geöffnet. Ansonsten merkt Euch doch einfach die Creativa in Dortmund für nächstes Jahr vor. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja dort!!

Ich wünsche Euch einen wunderbaren creativen Sonntag! 
Herzlichst, Nicole


Freitag, 16. März 2018

Der Federsammler


Während langsam die karge Märzsonne untergeht, sitzen mein Sohnemann und ich an unserem alten Esstisch und plaudern. Ein Vorratsglas mit Schokowaffeleiern lädt zum Zugreifen ein, ein frischer Milchkaffee wärmt meine kalten Finger und für meinen Kleinen gibt es einen Becher Milch. Bis gerade eben habe ich, während ich auf meinen Kleinen gewartet habe, im Garten gewerkelt. "Mama, hast du dir schon die neue 'Vorhang auf' angeguckt?", mein Sohnemann sieht mich fragend an. "Nein, noch nicht.", erkläre ich lächelnd und frage interessiert, "Gefällt sie dir?". Noch bevor mein Sohnemann mir antwortet, schiebt er seinen Stuhl nach hinten und flitzt in sein Kinderzimmer. Genüsslich beiße ich in das Waffelei und freue mich darüber, dass man die Schokowaffeleier nun auch separat bekommen kann. In der Vergangenheit blieben bei uns oft die einfachen Waffeleier liegen. Mein Kleiner kommt zurück. In seinen Händen hält er eine schlichte Metalldose. Er hebt vorsichtig den Deckel ab und während er behutsam eine schwarze Feder aus der Dose nimmt, erklärt er: "Besonders der Bastelbogen gefällt mir. Es sind Vogelbestimmungskarten, Mama. Auf jeder Karte ist auch eine Feder zu sehen. Jetzt kann ich vielleicht die eine oder andere gefundene Feder zuordnen.". "Darf ich mal in deine Dose gucken?", fragend blicke ich meinen Sohnemann an. Mein Kleiner nickt und legt die schwarze Feder neben eine Karte: "Ich glaube das ist eine Amselfeder, Mama. Und die hier hat vielleicht einem Waldkauz gehört.". Ich nicke und bewundere liebevoll die gesammelten kleinen Schätze. Perfekt runde Steine, hübsche Federn und ungewöhnlich geformte Stöckchen.

Ich wünsche Euch von Herzen ein charmantes Wochenende.
Macht es Euch kuschelig!
Herzlichst, Nicole

Verlinkt mit: *Friday-Flowerday*, *Floral Friday Fotos*, *Freutag*, *Floral Bliss*, *Samstagsplausch*,*Sonntagsglück*, *Buch und mehr*


Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung des "Waldow-Verlages".
 {Werbung}

Mittwoch, 14. März 2018

Von doppelten Regenbögen und Eiern von glücklichen Hühnern



Jeder Regenbogen ist ein Lächeln des Himmels, 
das uns daran erinnert,
dass nach trüben Tagen auch wieder die Sonne scheint

Peter Pratsch

Genauso habe ich es empfunden als nach einem wunderbaren "Draußentag" es leicht zu nieseln anfing und ein zauberhafter doppelter Regenbogen am Himmel erschien. Doch nicht nur mir, meinem Göttergatten und unseren Jungs scheinen die milderen Temperaturen gut zu tun, auch meinen Hühnern gefallen die Sonnenstunden im Garten sehr. Es wird gescharrt, gepickt und sowohl in der Sonne als auch im Staub gebadet. Jeden Morgen liegen herrliche Eier in ihren Nestern. Ein Ei schöner als andere. Auch unser Katerlein genießt die Ausflüge in den Garten sehr. Ganz vorsichtig erkundet er die Umgebung und bleibt lieber in meiner sicheren Nähe.

Freitag, 9. März 2018

Kornelkirsche - ein gelber Frühlingshauch


Guten Morgen, meine Lieben! Wie schön, dass Ihr wieder her gefunden habt. Habt Ihr einbissel Zeit? Dann könnten wir eine Tasse Tee zusammen trinken. Wie immer am Freitag geht es um Blümchen, doch ich muss gestehen, diese Woche habe ich nur ein paar Zweige der Kornelkirsche aus dem Garten in der Vase stehen. Meine familiären Verpflichtungen haben keine Zeit für aufwändige Blumensträuße und besinnliche Stunden gelassen. Mein Vater wurde endlich aus dem Krankenhaus entlassen (er wurde vor zwei Wochen wegen inneren Blutungen eingewiesen) und am Montag haben wir die Mutti meiner Schwägerin begraben. Ach, wie schrecklich sich das alles anhört und ich muss sagen, so fühlt es sich auch leider an. Das neue Jahr will für uns einfach nicht besser werden. Doch ich bin mir sicher, sobald der Frühling mit all seiner Kraft da ist, geht es wieder aufwärts. Meint Ihr nicht auch?! Hachz.. ich freue mich schon auf warmen Sonnenschein, lustigem Vogelgezwitscher und hellem Kinderlachen und wenn ich die Wettervorhersage richtig verstanden habe, soll es hier bei uns am linken Niederrhein am Wochenende fast schon so werden: 16°C Grad wurden uns versprochen. Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass es trocken bleibt und sich die Sonne auch zeigt. Wäre das nicht großartig?!

Ich wünsche Euch von Herzen ein frühlingshaftes Wochenende!
Herzlichst, Nicole


Dienstag, 6. März 2018

Österliche Federlinge


Ist es denn zu glauben? In 25 Tagen ist bereits Ostern und wie es immer kurz vor solchen Feiertagen ist, man wird zum Brunchen oder auf einen Kaffee eingeladen. Besonders, wenn kleinere Kinder mit zu den Gastgebern gehören, nehme ich ihnen gerne eine Kleinigkeit mit. Schokoladen-Hasen gelten meist als ungesund und deshalb habe ich eine kleine Idee für Euch. Ein ganz süßes und einfaches Oster-Mitbringsel sind befiederte Bleistifte. Sie sind kinderleicht gemacht und verbreiten direkt Frühlingslaune. Ihr müsst einfach ein paar Federn mit Tape an einen Bleistift kleben und fertig ist der österliche Federling.